- Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
-
Wappen Deutschlandkarte 49.6663888888898.0116666666667Koordinaten: 49° 40′ N, 8° 1′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Donnersbergkreis Fläche: 147,35 km² Einwohner: 19.195 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 130 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 3 33 04 Verbandsgliederung: 16 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Neue Allee 2
67292 KirchheimbolandenWebpräsenz: Bürgermeister: Axel Haas Lage der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden im Donnersbergkreis Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Kirchheimbolanden und 15 Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Kirchheimbolanden.
Verbandsangehörige Gemeinden
- Bennhausen
- Bischheim
- Bolanden
- Dannenfels
- Gauersheim
- Ilbesheim
- Jakobsweiler
- Stadt Kirchheimbolanden
- Kriegsfeld
- Marnheim
- Mörsfeld
- Morschheim
- Oberwiesen
- Orbis
- Rittersheim
- Stetten
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Kirchheimbolanden besteht aus 32 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[2]
SPD CDU FDP GRÜNE Linke WGR Gesamt 2009 11 9 2 3 1 6 32 Sitze 2004 9 11 2 2 - 8 32 Sitze Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Alsenz-Obermoschel | Eisenberg (Pfalz) | Göllheim | Kirchheimbolanden | Rockenhausen | Winnweiler
Wikimedia Foundation.