- Wulf Steinmann
-
Wulf Steinmann (* im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Physiker und Altrektor der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Leben
Wulf Steinmann studierte Physik und wurde 1961 mit einer Arbeit über die Strahlung von Plasmaschwingungen an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zum Dr. rer. nat. promoviert. 1966 habilitierte er sich in München mit einer Schrift über den Zerfall von Plasmonen.
Als Nachfolger von Nikolaus Lobkowicz war er vom 1. Mai 1982 bis 30. September 1994 Rektor, später Präsident, der LMU. Ihm folgte im Rektorenamt Andreas Heldrich.
Steinmann ist Mitglied der Hanns-Seidel-Stiftung, zudem des Wissenschaftlichen Rats der Katholischen Akademie Bayern. Er ist seit 1983 Ehrenmitglied der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Aeania München im CV.
Wulf Steinmann war Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Weblinks
Rektor (1826–2007): … Karl Gayer | … Karl Vossler | … Albert Rehm | Leo von Zumbusch | Karl Escherich | … Leopold Kölbl | Philipp Broemser | Walther Wüst | Albert Rehm | Karl Vossler | Georg Hohmann | Aloys Wenzl | Walther Gerlach | Michael Schmaus | Mariano San Nicolò | Josef Nikolaus Köstler | Alfred Marchionini | Melchior Westhues | Friedrich Klinger | Egon Wiberg | Joseph Pascher | Eugen Ulmer | Julius Speer | Gerhard Weber | Ludwig Kotter | Carl Becker | Audomar Scheuermann | Peter Walter | Nikolaus Lobkowicz | Wulf Steinmann | Andreas Heldrich | Bernd Huber
Präsident (seit 2007): Bernd Huber
Wikimedia Foundation.