- Bell X-9
-
Die Bell X-9 war der Prototyp einer mit flüssigem Treibstoff angetriebenen Boden-Luft-Lenkwaffe. Sie diente als Testumgebung für die Nuklearrakete GAM-63 Rascal.
31 X-9 Raketen wurden produziert und zwischen April 1949 und Januar 1953 abgeschossen. Das Programm wurde genutzt, um aerodynamische und strukturelle Informationen zu sammeln und neue Leit- und Antriebssysteme zu testen. Keine der abgefeuerten Raketen überstand die Testflüge. Das einzige Fragment, das die Tests überstanden hat, ist heute im Larry Bell Museum in Mentone, Indiana ausgestellt.
Allgemeine Daten
Kenngröße Daten Baujahre 1949-1953 Hersteller Bell Aircraft Corporation Spannweite 2,4 m Länge 6,9 m Durchmesser 0,56 m Flügelfläche 6,5 m² Nutzlast 624 kg Startgewicht 1588 kg Höchstgeschwindigkeit Mach 2 Dienstgipfelhöhe 19.800 m Reichweite 80 km Triebwerke Bell XLR65-BA-1 X-1 | X-2 | X-3 | X-4 | X-5 | X-6 | X-7 | X-8 | X-9 | X-10 | X-11 | X-12 | X-13 | X-14 | X-15 | X-16 | X-17 | X-18 | X-19 | X-20 | X-21 | X-22 | X-23 | X-24 | X-25 | X-26 | X-27 | X-28 | X-29 | X-30 | X-31 | X-32 | X-33 | X-34 | X-35 | X-36 | X-37 | X-38 | X-39 (reserviert) | X-40 | X-41 | X-42 | X-43 | X-44 | X-45 | X-46 | X-47 | X-48 | X-49 | X-50 | X-51 | X-52 (freibleibend) | X-53 | X-54 | X-55
Wikimedia Foundation.