- Schweizer X-26
-
Schweizer X-26 Frigate Typ: Experimentalflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Schweizer Aircraft Corporation Stückzahl: 5 Die Schweizer X-26 Frigate ist ein Segelflugzeug und das am längsten andauernde X-Programm der USA.
Die X-26A wurde von der US Navy benutzt, um Testpiloten in der Handhabung der Gier/Roll-Kopplung zu trainieren. Da Düsenflugzeuge in diesem Zustand sehr gefährlich sind, wurde die X-26 auf Basis der Schweizer SGS2-32 entwickelt. Segelflugzeuge reagieren deutlich langsamer und sind leichter zu kontrollieren, was die X-26 zu einem wesentlich sichereren Ausbildungsflugzeug macht. Ursprünglich wurden vier Flugzeuge dieses Typs bestellt. Von diesen stürzten drei ab, die alle durch neue Flugzeuge ersetzt wurden.
Die X-26B waren umgerüstete X-26A, die mit einem Continental O-200A Motor und einem Propeller ausgestattet wurden. Diese Flugzeuge wurden dazu genutzt, verdeckte Aufklärungstechniken für Flugzeuge im Vietnamkrieg zu erproben. Zwei der X-26A wurden umgerüstet und erfolgreich im Vietnamkrieg eingesetzt. Die Forschung in diesem Bereich wurde mit dem Lockheed YQ-3A Quiet Star Programm fortgeführt, nachdem die X-26B wieder in ihren Ursprungszustand gebracht wurden.
Die US Navy nutzt die X-26A noch immer während der Ausbildung von Testpiloten in der United States Naval Test Pilot School.
Allgemeine Daten
Kenngröße Daten Länge: 7,92 m Spannweite: 17,37 m Flügelfläche 16,7 m² Flügelstreckung: 18:1 Höhe: 2,74 m Geringstes Sinken: 0,6 m/s Nutzlast: 261 kg Leergewicht: 389 kg Besatzung: 2 Höchstgeschwindigkeit: 254 km/h Triebwerke Continental O-200A X-1 | X-2 | X-3 | X-4 | X-5 | X-6 | X-7 | X-8 | X-9 | X-10 | X-11 | X-12 | X-13 | X-14 | X-15 | X-16 | X-17 | X-18 | X-19 | X-20 | X-21 | X-22 | X-23 | X-24 | X-25 | X-26 | X-27 | X-28 | X-29 | X-30 | X-31 | X-32 | X-33 | X-34 | X-35 | X-36 | X-37 | X-38 | X-39 (reserviert) | X-40 | X-41 | X-42 | X-43 | X-44 | X-45 | X-46 | X-47 | X-48 | X-49 | X-50 | X-51 | X-52 (freibleibend) | X-53 | X-54 | X-55
Wikimedia Foundation.