- Yamaha BT 1100 Bulldog
-
Yamaha Yamaha BT 1100 Bulldog
BT 1100 Bulldog Hersteller: Yamaha Motor Corp. Produktionszeitraum: 2001–2007 Klasse: Naked Bike Motor: Viertaktmotor, luftgekühlter Zweizylinder-Viertakt-75-Grad-V-Motor, zwei Ventile pro Zylinder, Nasssumpfschmierung, Vergaser Bohrung (mm): 95 Hub (mm): 75 Verdichtung: ? Hubraum (cm³): 1063 Leistung (kW/PS): 48/65 bei 5500 min-1 Drehmoment (Nm): 88 bei 4500 min-1 Höchstgeschwindigkeit (km/h): 174 Kraftstoff: Normal bleifrei Kraftstoffverbrauch: ca. 5,1-5,7 Liter/100 km (je nach Fahrweise) Getriebe: 5-Gang Antrieb: Kardanantrieb Fahrwerk/Rahmen: Telegabel, Aluminium-Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein, Brückenrahmen aus Stahl Bremsen: Doppelscheibenbremsen vorne, Scheibenbremse hinten Radstand (mm): ? Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 Bereifung hinten: 170/60 ZR 17 Maße (L × B × H mm): 2085 x 745 x 1110 mm Gewicht fahrbereit (kg): 251 vollgetankt Zuladung (kg): 199 Tankvolumen (Liter): 20 (5,8 Reserve) Die Yamaha BT 1100 Bulldog ist ein Motorrad des japanischen Motorradherstellers Yamaha, das im September 2001 der Öffentlichkeit auf der Intermot in München präsentiert und bis 2007 verkauft wurde.
Die BT 1100 Bulldog hatte einen 1063-cm³-2-Zylinder-V-Motor, der in anderen Versionen schon in der Yamaha TR 1 (mit 981 cm³) und in der Yamaha XV 1100 verbaut wurde.
Hergestellt wurde das Motorrad bei Yamaha Italien (ehemalige Belgarda-Werke).
Weblinks
Naked Bikes: MT-01 | MT-03 | Vmax | XJ6
Sportler (R-Serie): YZF-R1 | YZF-R6
Tourer und Sporttourer: FJR 1300 | FZ1 | FZ6 | FZ8 | TDM900A | XJ6 Diversion
Cruiser: XV1900A Midnight Star | XVS1300A Midnight Star | XVS950A Midnight Star
Enduros: WR125R | WR250F | WR250R | WR450F | XT660R | XT660Z Ténéré
Leichtkrafträder: WR125 | XT125 | YBR125 | YZF-R125
Wikimedia Foundation.