- Bernd Rumpf
-
Bernd Rumpf (* 21. März 1947 in Göttingen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Rumpf absolvierte eine Ausbildung in der Folkwang Hochschule Essen in Schauspiel und Pantomime.
Als Sprecher synchronisierte er hauptsächlich Liam Neeson, etwa in Nell (als Dr. Jerome „Jerry“ Lovell), in Davor und danach (als Ben Ryan), in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (als Qui-Gon Jinn), in 96 Hours (als Bryan Mills) und in Batman Begins (als Henri Ducard). Zu seinen weiteren wohl bekanntesten Synchronrollen gehören u. a. From Dusk Till Dawn als Stimme von George Clooney (Seth Gecko) und der Oscar-prämierte Film Elizabeth – Das goldene Königreich als Stimme von William Houston (Don Guerau de Spes). In der Serie Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI sprach er die Stimme von Peter Donat (Bill Mulder). 2010 wurde er vom deutsch-französischen Fernsehsender ARTE als neue deutsche Stimme des 2009 verstorbenen britischen Schauspielers Patrick McGoohan und dessen Rolle als Nummer 6 in der gleichnamigen Serie engagiert. Das ZDF hatte für seine Ausstrahlung 1969 nur 13 von 17 Episoden mit dem Schauspieler Horst Naumann synchronisiert. ARTE brachte die Serie im Juli und August 2010 erstmals komplett und auf Deutsch ins deutsche Fernsehen.
Nachdem Rumpf schon 1995 Alan Rickman in Sinn und Sinnlichkeit (als Colonel Christopher Brandon) synchronisiert hatte, übernahm er nach Erich Hallhubers Tod 2003 die Synchronisation von Rickman in den Harry-Potter-Verfilmungen (als Severus Snape). Auch in Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (als Judge Turpin) und in Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders (als Antoine Richis) wurde Rickman von Rumpf gesprochen. Außerdem sprach er in Tim Burtons Verfilmung Alice im Wunderland die Rolle des Absolem, welche im Original von Alan Rickman gesprochen wurde. Bernd Rumpf erhielt für seine Sprechrollen bereits einige Auszeichnungen.
Seit 1974 spielt Bernd Rumpf in verschiedenen Häusern, wie z. B. am Theater am Neumarkt und dem Schauspielhaus in Zürich sowie dem Deutschen Theater Berlin als Theaterschauspieler. Auch in verschiedenen Fernsehserien, z. B. in Verliebt in Berlin, war er engagiert.
Weblinks
- Bernd Rumpf in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Bernd Rumpf in der Deutschen Synchronkartei
Wikimedia Foundation.