- Bochum-Eppendorf
-
Bochum-Eppendorf
Stadtteil von BochumKoordinaten 51° 27′ 18″ N, 7° 10′ 26″ O51.4557.1738888888889104Koordinaten: 51° 27′ 18″ N, 7° 10′ 26″ O Höhe 104 m ü. NN Fläche 2,95 km² Einwohner 9910 (31. Dez. 2008) Bevölkerungsdichte 3359 Einwohner/km² Eingemeindung 1. Jan. 1975 Postleitzahl 44869 Bezirk Wattenscheid Quelle: [1][2] Eppendorf ist ein südlicher Stadtteil des Stadtbezirks Wattenscheid von Bochum.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Eppendorf geht zurück auf eine alte Bauernschaft namens Abbingthorpe, die durch zwei große Höfe (Thiemann und Beckhaus) und einige Kotten geprägt war. Der Abt des Klosters Werden besaß den Zehnten und verteilte die Holzgerechtsame in der Eppendorfer Mark.
Eppendorf zählte im Mittelalter zum Amt Bochum und war Standort einer der drei Hinrichtungsstätten (Galberg) des Amtes am Thie, dem alten Versammlungsplatz.
Um 1816 wurde Eppendorf Teil des Amtes Wattenscheid in der preußischen Provinz Westfalen. Eine Volkszählung ergab 1838, dass sich Eppendorf zu einem Ort mit 713 Einwohnern und 195 Häusern entwickelt hatte. 1887 wurde die heutige Grundschule eröffnet. Am 29. Juli 1891 gründeten 39 Gemeindemitglieder die Freiwillige Feuerwehr Eppendorf.
Mit der Auflösung des Landkreises Bochum am 1. April 1926 gehörte Eppendorf zur kreisfreien Stadt Wattenscheid.[3] Mit der Eingemeindung Wattenscheids am 1. Januar 1975 wurde Eppendorf ein Teil Bochums.[4]
Infrastruktur
Heute verfügt Eppendorf über eine gut ausgeprägte Infrastruktur für Güter des täglichen Bedarfs und zählt zu den guten Wohnlagen in Bochum. Es gibt verschiedene Sportvereine wie zum Beispiel den SV Schwarz Weiß Eppendorf 1935, der in der Saison 2006/2007 den Aufstieg in die Bezirksliga ;2009/2010 stieg SW dann in die Landesliga auf. schaffte und die Sportvereinigung Eppendorf 1885, den Eppendorfer Heimatverein e.V., der das Heimatmuseum Eppendorf und das alljährliche Osterfeuer organisiert, sowie eine Kolpingsfamilie und seit 1953 einen Pfadfinderstamm der DPSG.
Zwischen Eppendorf und Höntrop führt der Bergbauwanderweg Wattenscheid entlang.
Im August 2007 wurde in Eppendorf ein Seniorenheim eröffnet, das „Elsa-Brändström-Haus“.
Weblinks
Commons: Bochum-Eppendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Eppendorfer Heimatverein e.V.
- Geschichtliches zu Bochum-Wattenscheid-Eppendorf
- Kleine Eppendorfer Seite.
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Jahrbuch der Stadt Bochum 2006 (pdf)
- ↑ Die Einwohnerzahlen sind nach statistischen Bezirken und nicht nach den Gemarkungen angegeben, die Zahlen hierfür sind im Artikel Einwohnerentwicklung von Bochum
- ↑ Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817 – 1967. Aschendorff, Münster (Westfalen) 1977, ISBN 3-402-05875-8.
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Altenbochum | Bergen | Dahlhausen | Eppendorf | Gerthe | Grumme | Günnigfeld | Hamme | Harpen | Hiltrop | Höntrop | Hofstede | Hordel | Laer | Langendreer | Leithe | Linden | Innenstadt | Querenburg | Riemke | Sevinghausen | Stiepel | Sundern | Wattenscheid-Mitte | Voede-Abzweig | Weitmar | Werne | Westenfeld | Wiemelhausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG — Basisinformationen Unternehmenssitz Bochum Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft — Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG Basisinformationen Unternehmenssitz Bochum Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen — AG Basisinformationen Unternehmenssitz Bochum Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Eppendorf (Begriffsklärung) — Eppendorf ist der Name folgender Orte: Eppendorf, Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen Hamburg Eppendorf, Hamburger Stadtteil Bochum Eppendorf, Stadtteil von Bochum Wattenscheid im Ruhrgebiet Eppendorf (Haltern), Ortsteil von Haltern am … Deutsch Wikipedia
Bochum-Wattenscheid — Wattenscheid Stadt Bochum Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bochum-Mitte — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bochum-Höntrop — Karte Basisdaten Geografische Lage … Deutsch Wikipedia
Bochum-Querenburg — Uni Center Straßenzug Auf dem Backenberg … Deutsch Wikipedia
Bochum-Eiberg — Das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Eiberg erstreckt sich heute, nach der kommunalen Neuordnung von 1926 und späteren Eingemeindungen, über Randgebiete von Bochum und Essen. Ehemalige 1958 errichtete Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Eiberg, wird… … Deutsch Wikipedia
Eppendorf — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Eppendorf (Saxe) est le nom d une ville d Allemagne située en Saxe. Hamburg Eppendorf est le nom d un quartier de Hambourg. Eppendorfer Baum est un… … Wikipédia en Français