- Borstel (Stendal)
-
Borstel Stadt StendalKoordinaten: 52° 38′ N, 11° 50′ O52.64138888888911.83611111111135Koordinaten: 52° 38′ 29″ N, 11° 50′ 10″ O Höhe: 35 m ü. NN Fläche: 9,98 km² Einwohner: 585 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Juli 1973 Eingemeindet nach: Hansestadt Stendal Postleitzahl: 39576 Vorwahl: 03931 Lage in Sachsen-AnhaltBorstel ist ein Ortsteil der Kreisstadt Stendal im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Borstel liegt rund zwei Kilometer nördlich von Stendal. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Flugplatz Stendal-Borstel.
Geschichte
Der als Ringdorf unterhalb der Kirche angelegte Ort, dessen Name ‚Schutz‘ bzw. ‚Behausung‘ bedeutet, wurde 1140 erstmals urkundlich erwähnt.
Nahverkehr
Es verkehren Linienbusse und Rufbusse der Regionalverkehrsbetriebe Westsachsen (RVW) unter dem Markennamen stendalbus.
Luftverkehr
Der Verkehrslandeplatz Stendal (Kennung: EDOV) liegt direkt im Stendaler Ortsteil Borstel. Neben der privaten Sportfliegerei wird er auch von Geschäftsfliegern sowie von der Bundespolizei und der Bundeswehr genutzt.
Arnim | Bindfelde | Borstel | Buchholz | Charlottenhof | Dahlen | Dahrenstedt | Gohre | Groß Schwechten | Heeren | Insel | Jarchau | Möringen | Nahrstedt | Neuendorf am Speck | Röxe | Staats | Staffelde | Uchtspringe | Uenglingen | Volgfelde | Wahrburg | Welle | Wittenmoor
Wikimedia Foundation.