- Brigitte Boehme
-
Brigitte Boehme (* 21. Juni 1940) ist seit 2001 die Präsidentin des Kirchenausschusses der Bremischen Evangelischen Kirche.
Nach ihrem Jurastudium in Marburg und Münster (1959-1965) folgten 1966 das 1. sowie 1970 das 2. juristisches Staatsexamen. Danach war Boehme von 1970-1972 Gerichtsassessorin, anschließend bis 1988 Richterin am Amtsgericht und sodann bis zu ihrer Pensionierung im Jahre 2005 Richterin am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen in Bremen.
In dieser Funktion leitet Boehme die Sitzungen des Kirchentages der Bremischen Evangelischen Kirche. Aufgrund der besonderen Struktur der Bremischen Kirche, die keine Landeskirche im strengen Sinne, sondern vielmehr ein freiwilliger Zusammenschluss von in Bremen ansässigen Gemeinden ist, ist ihr Amt nur schwer mit gleichbetitelten Ämtern in der restlichen Kirchenlandschaft Deutschlands vergleichbar. Als theologische Laiin nahm Boehme von 2004 bis 2006 an einer Ausbildung zur Prädikantin (Laienpredigerin) innerhalb der Bremischen Kirche teil. In diesen Dienst wurde sie von ihrer Gemeinde St. Ansgarii berufen. Seit Ende 2009 gehört Boehme der EKD-Synode an.
Weblinks
- Brigitte Boehme, Renke Brahms: Bremisch evangelisch. Wieso „Bremisch evangelisch“?
Joachim Liebig (Anhalt) | Ulrich Fischer (Baden) | Johannes Friedrich (Bayern) | Markus Dröge (Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) | Friedrich Weber (Braunschweig) | Brigitte Boehme/Renke Brahms (Bremen) | Ralf Meister (Hannover) | Volker Jung (Hessen-Nassau) | Martin Hein (Kurhessen-Waldeck) | Martin Dutzmann (Lippe) | Andreas von Maltzahn (Mecklenburg) | Ilse Junkermann (Mitteldeutschland) | Gerhard Ulrich (Nordelbien) | Jan Janssen (Oldenburg) | Christian Schad (Pfalz) | Hans-Jürgen Abromeit (Pommern) | Jann Schmidt (Reformierte Kirche) | Nikolaus Schneider (Rheinland) | Jochen Bohl (Sachsen) | Karl-Hinrich Manzke (Schaumburg-Lippe) | Alfred Buß (Westfalen) | Frank Otfried July (Württemberg)
Vorsitzender des Rates der EKD: Nikolaus Schneider
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Boehme — ist der Name folgender Personen: Brigitte Boehme (* 1940), deutsche Kirchenpräsidentin der Bremenischen Evangelischen Kirche Julia Boehme (* 1966), deutsche Kinderbuchautorin Karl Theodor Boehme (1866–1939), deutscher Marinemaler Katja Boehme (*… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bod–Bog — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Evangelical Church of Bremen — The Evangelical Church of Bremen is the most important protestant denomination in the German state of Bremen. The seat of the church is in Bremen.It is a full member of the Evangelical Church in Germany EKD, and is a united Church combining… … Wikipedia
Bremische Evangelische Kirche — Karte Basisdaten Leitung: Präsidentin des Kirchenausschusses: Brigitte Boehme Schriftführer: Renke Brahms Mitgliedschaft: UEK, Reformierter Bund … Deutsch Wikipedia
Christoph Kaehler — Christoph Kähler (* 1944 in Freiberg) ist lutherischer Theologe und war von 2001 bis 2008 der Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Thüringen. Seit 1. Januar 2009 ist er einer von zwei Bischöfen der fusionierten Evangelischen… … Deutsch Wikipedia
Dutzmann — Martin Dutzmann (* 19. April 1956 in Essen) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Seit 2005 steht er als 32. Landessuperintendent an der Spitze der Lippischen Landeskirche mit Sitz in Detmold. Parallel dazu bekleidet er seit 2008 auch das Amt … Deutsch Wikipedia
Frank July — Frank Otfried July (* 17. Juli 1954 in Darmstadt) ist evangelischer Pfarrer und Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen und Wien (1975 bis 1980) wurde July… … Deutsch Wikipedia
Johannesdotter — Jürgen Johannesdotter (* 6. Oktober 1943 in Bramsche) ist Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Schaumburg Lippe mit Sitz in Bückeburg. Er ist verheiratet und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau fünf Kinder. Johannesdotter war im… … Deutsch Wikipedia
Kässmann — Margot Käßmann im Gespräch mit einer Teilnehmerin auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 am 8. Juni 2007 Margot Käßmann (* 3. Juni 1958 in Marburg an der Lahn) ist lutherische Theologin und Landesbischöfin der … Deutsch Wikipedia
Margot Kässmann — Margot Käßmann im Gespräch mit einer Teilnehmerin auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 am 8. Juni 2007 Margot Käßmann (* 3. Juni 1958 in Marburg an der Lahn) ist lutherische Theologin und Landesbischöfin der … Deutsch Wikipedia