- Bundestagswahlkreis Pforzheim
-
Wahlkreis 279: Pforzheim Staat Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Wahlkreisnummer 279 Wahlberechtigte 220.877 Wahlbeteiligung 70,6 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Gunther Krichbaum Partei CDU Stimmanteil 40,7 % Der Wahlkreis Pforzheim (2005: Wahlkreis 280, 2009: Wahlkreis 279) ist ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasst den Stadtkreis Pforzheim und den Enzkreis.[1]
Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 220.877 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Gunther Krichbaum CDU 40,7 34,5 39,2 Katja Mast SPD 22,9 20,0 31,1 Memet Kilic Bündnis 90/Die Grünen 10,0 11,5 8,4 Erik Schweickert FDP 16,1 19,7 12,6 – REP – 0,9 1,2 Annette Groth Die Linke. 6,8 7,4 4,0 Kai Rebmann PBC 1,5 0,9 0,9 Albert Baumgärtner NPD 2,1 1,3 1,3 – PIRATEN – 2,0 - – BüSo – 0,0 0,1 – ödp – 0,3 – – MLPD – 0,0 0,1 – Volksabstimmung – 0,3 - – Die Tierschutzpartei – 0,8 - – Die VIOLETTEN – 0,2 - – DVU – 0,1 - Als Wahlkreisabgeordneter wurde Gunther Krichbaum (CDU) gewählt. Katja Mast (SPD), Erik Schweickert (FDP), Memet Kilic (Bündnis 90/Die Grünen) und Annette Groth (Die Linke) wurden jeweils über die Landesliste gewählt. Somit entsendet der Wahlkreis Pforzheim fünf Abgeordnete in den Bundestag.
Wahlkreisgeschichte
Der Wahlkreis wurde in dieser Form zur Bundestagswahl 1980 neu eingerichtet. Die Gemeinden des Wahlkreises gehörten vorher zu den Wahlkreisen Pforzheim – Karlsruhe-Land I und Leonberg – Vaihingen.
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1980–1998 183 Pforzheim Stadt Pforzheim, Enzkreis 2002–2005 280 Pforzheim seit 2009 279 Pforzheim Einzelnachweise
Weblinks
Stuttgart I | Stuttgart II | Böblingen | Esslingen | Nürtingen | Göppingen | Waiblingen | Ludwigsburg | Neckar-Zaber | Heilbronn | Schwäbisch Hall – Hohenlohe | Backnang – Schwäbisch Gmünd | Aalen – Heidenheim | Karlsruhe-Stadt | Karlsruhe-Land | Rastatt | Heidelberg | Mannheim | Odenwald – Tauber | Rhein-Neckar | Bruchsal – Schwetzingen | Pforzheim | Calw | Freiburg | Lörrach – Müllheim | Emmendingen – Lahr | Offenburg | Rottweil – Tuttlingen | Schwarzwald-Baar | Konstanz | Waldshut | Reutlingen | Tübingen | Ulm | Biberach | Bodensee | Ravensburg | Zollernalb – Sigmaringen
Wikimedia Foundation.