- Bundestagswahlkreis Biberach
-
Wahlkreis 292: Biberach Staat Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Wahlkreisnummer 292 Wahlberechtigte 162.508 Wahlbeteiligung 72,2 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Josef RiefPartei CDU Stimmanteil 42,7 % Der Wahlkreis Biberach (2005: Wahlkreis 293, 2009: Wahlkreis 292) ist ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasst den Landkreis Biberach sowie die Gemeinden Aichstetten, Aitrach, Bad Wurzach und Kißlegg des Landkreises Ravensburg.[1] Bis 2005 gehörten zu diesem Wahlkreis auch noch die Gemeinden Achberg, Amtzell, Argenbühl, Bad Waldsee, Bergatreute, Isny im Allgäu, Leutkirch im Allgäu, Vogt, Wangen im Allgäu und Wolfegg des Landkreises Ravensburg; diese gehören ab 2009 zum neu gebildeten Bundestagswahlkreis Ravensburg.[2] Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 162.508 Einwohner. Der Wahlkreis wurde bislang bei allen Bundestagswahlen seit 1949 vom jeweiligen Kandidaten der CDU gewonnen.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Josef Rief CDU 42,7 43,2 49,8 Martin Gerster SPD 23,0 13,7 22,3 Thomas Oelmayer Bündnis 90/Die Grünen 9,8 10,9 7,9 Oliver Lukner FDP 15,1 18,8 11,2 – REP – 1,1 1,6 Herbert Wilzek Die Linke. 5,4 5,8 2,7 – PBC – 0,4 0,4 Siegfried Härle NPD 2,1 1,2 1,2 Gudrun Diebold ödp 1,5 1,3 - – BüSo – 0,1 0,1 – PIRATEN – 2,0 – – MLPD – 0,0 0,1 Peter Baer Einzelbewerber 0,4 – – – Volksabstimmung – 0,3 - – Tierschutzpartei – 0,8 - – Die VIOLETTEN – 0,2 - – DVU – 0,1 - – ADM – 0,1 - Frühere Wahlkreissieger
Wahl Name Partei Erststimmen 2009 Josef Rief CDU 42,7 % 2005 Franz Romer CDU 52,4 % 2002 Franz Romer CDU 57,7 % 1998 Franz Romer CDU 48,5 % 1994 Alois Graf von Waldburg-Zeil CDU 58,9 % 1990 Alois Graf von Waldburg-Zeil CDU 62,1 % 1987 Alois Graf von Waldburg-Zeil CDU 67,6 % 1983 Alois Graf von Waldburg-Zeil CDU 75,1 % 1980 Alois Graf von Waldburg-Zeil CDU 70,6 % 1976 Isidor Früh CDU 72,9 % 1972 Eugen Maucher CDU 72,1 % 1969 Eugen Maucher CDU 73,1 % 1965 Bernhard Bauknecht CDU 74,2 % 1961 Bernhard Bauknecht CDU 75,3 % 1957 Bernhard Bauknecht CDU 80,0 % 1953 Bernhard Bauknecht CDU 79,1 % 1949 Bernhard Bauknecht CDU 82,0 % Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 5 Biberach Landkreis Biberach, Landkreis Saulgau, Landkreis Ehingen 1953–1961 194 Biberach 1965–1976 198 Biberach Landkreis Biberach, Landkreis Saulgau, Landkreis Ehingen, vom Landkreis Sigmaringen die Gemeinden Billafingen, Burgau und Langenenslingen 1980–1998 196 Biberach Landkreis Biberach, vom Landkreis Ravensburg die Gemeinden Achberg, Aichstetten, Aitrach, Amtzell, Argenbühl, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bergatreute, Isny, Kißlegg, Leutkirch, Vogt, Wangen und Wolfegg 2002–2005 293 Biberach seit 2009 292 Biberach Landkreis Biberach, vom Landkreis Ravensburg die Gemeinden Aichstetten, Aitrach, Bad Wurzach und Kißlegg Einzelnachweise
Weblinks
Stuttgart I | Stuttgart II | Böblingen | Esslingen | Nürtingen | Göppingen | Waiblingen | Ludwigsburg | Neckar-Zaber | Heilbronn | Schwäbisch Hall – Hohenlohe | Backnang – Schwäbisch Gmünd | Aalen – Heidenheim | Karlsruhe-Stadt | Karlsruhe-Land | Rastatt | Heidelberg | Mannheim | Odenwald – Tauber | Rhein-Neckar | Bruchsal – Schwetzingen | Pforzheim | Calw | Freiburg | Lörrach – Müllheim | Emmendingen – Lahr | Offenburg | Rottweil – Tuttlingen | Schwarzwald-Baar | Konstanz | Waldshut | Reutlingen | Tübingen | Ulm | Biberach | Bodensee | Ravensburg | Zollernalb – Sigmaringen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundestagswahlkreis 194 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Gera – Jena – Saale Holzland Kreis (seit 2009) Bundestagswahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II (2005) Bundestagswahlkreis Erfurt (2002) Bundestagswahlkreis Tübingen (1980 bis 1998) Bundestagswahlkreis… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 196 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Sonneberg – Saalfeld Rudolstadt – Saale Orla Kreis (seit 2009) Bundestagswahlkreis Greiz – Altenburger Land (2005) Bundestagswahlkreis Gera – Saale Holzland Kreis (2002) Bundestagswahlkreis Biberach (1980 bis 1998) … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 198 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Neuwied (seit 2009) Bundestagswahlkreis Suhl – Schmalkalden Meiningen – Hildburghausen (2005) Bundestagswahlkreis Sonneberg – Saalfeld Rudolstadt – Saale Orla Kreis (2002) Bundestagswahlkreis Zollernalb –… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 292 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Biberach (seit 2009) Bundestagswahlkreis Ulm (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Halle Neustadt – Saalkreis – Köthen (1990 bis 1998) Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 293 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Bodensee (seit 2009) Bundestagswahlkreis Biberach (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Merseburg – Querfurt – Weißenfels (1990 bis 1998) Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Balingen — Wahlkreis 295: Zollernalb – Sigmaringen Land Deutschland Bun … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Zollernalb - Sigmaringen — Wahlkreis 295: Zollernalb – Sigmaringen Land Deutschland Bun … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Zollernalb – Sigmaringen — Wahlkreis 295: Zollernalb – Sigmaringen Land Deutschland Bun … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Aalen – Heidenheim — Wahlkreis 270: Aalen – Heidenheim Land Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd — Wahlkreis 269: Backnang – Schwäbisch Gmünd Land Deutschland … Deutsch Wikipedia