- Bundestagswahlkreis Freiburg
-
Wahlkreis 281: Freiburg Staat Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Wahlkreisnummer 281 Einwohner 297.400 Wahlberechtigte 210.636 Wahlbeteiligung 74,9 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Gernot Erler Partei SPD Stimmanteil 33,0 % Der Wahlkreis Freiburg (2005: Wahlkreis 282, 2009: Wahlkreis 281) ist ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasst den Stadtkreis Freiburg im Breisgau sowie die Gemeinden Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach am Rhein, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten am Kaiserstuhl, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg im Kaiserstuhl und Wittnau des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 210.636 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Daniel Sander CDU 28,8 27,1 29,6 Gernot Erler SPD 33,0 21,0 31,0 Kerstin Andreae Bündnis 90/Die Grünen 21,8 22,8 22,8 Sascha Fiek FDP 8,2 14,1 9,1 Heiko Trenkle REP 0,7 0,6 0,5 Uta Spöri Die Linke. 6,2 8,9 4,9 – PBC – 0,4 0,3 Susanne Hoffmann NPD 0,6 0,5 0,7 Markus Benz DIE VIOLETTEN 0,7 0,4 - – BüSo – 0,0 0,1 – PIRATEN – 2,8 – – MLPD – 0,1 0,1 - ödp - 0,3 – – Volksabstimmung – 0,2 - – Die Tierschutzpartei – 0,7 - – DVU – 0,1 - – ADM – 0,0 - Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 12 Freiburg Stadt Freiburg im Breisgau, Landkreis Freiburg 1953–1961 186 Freiburg 1965–1976 190 Freiburg 1980–1998 185 Freiburg Stadt Freiburg im Breisgau, vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Gemeinden Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach am Rhein, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Glottertal, Gottenheim, Gundelfingen, Heuweiler, Horben, Ihringen, Kirchzarten, March, Merdingen, Merzhausen, Oberried, Pfaffenweiler, Sankt Märgen, Sankt Peter, Schallstadt, Sölden, Stegen, Umkirch, Vogtsburg und Wittnau 2002–2005 282 Freiburg Stadt Freiburg im Breisgau, vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Gemeinden Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach am Rhein, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg und Wittnau seit 2009 281 Freiburg Einzelnachweise
Weblinks
Stuttgart I | Stuttgart II | Böblingen | Esslingen | Nürtingen | Göppingen | Waiblingen | Ludwigsburg | Neckar-Zaber | Heilbronn | Schwäbisch Hall – Hohenlohe | Backnang – Schwäbisch Gmünd | Aalen – Heidenheim | Karlsruhe-Stadt | Karlsruhe-Land | Rastatt | Heidelberg | Mannheim | Odenwald – Tauber | Rhein-Neckar | Bruchsal – Schwetzingen | Pforzheim | Calw | Freiburg | Lörrach – Müllheim | Emmendingen – Lahr | Offenburg | Rottweil – Tuttlingen | Schwarzwald-Baar | Konstanz | Waldshut | Reutlingen | Tübingen | Ulm | Biberach | Bodensee | Ravensburg | Zollernalb – Sigmaringen
Wikimedia Foundation.