Weißrussische Eishockeynationalmannschaft

Weißrussische Eishockeynationalmannschaft
Nationaltorhüter Andrei Mezin auf einer Briefmarke zu den Olympischen Winterspielen 2002
By-rus.jpg

Die Weißrussische Eishockeynationalmannschaft der Männer wird nach der Weltmeisterschaft 2011 in der IIHF-Weltrangliste auf Platz 11 geführt. Die Mannschaft gehört zum weißrussischen Eishockeyverband, in welchem ca. 2.850 Eishockeyspieler organisiert sind. Letzter Trainer der Mannschaft war Glen Hanlon, der sein Amt am 2. November 2009 niederlegte. Bislang größter Erfolg war der 4. Platz bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City.

Inhaltsverzeichnis

Trainer

Spieler

Kader bei den Olympischen Winterspielen 2010

Angreifer
Nr. Name Pos Geburtsdatum Team
10 Aleh AntonenkaA LW 01Juli 1971 HK Dinamo Minsk
59 Sjarhej Dsjamahin F 19Juli 1986 Neftechimik Nischnekamsk
Michail Hrabouski C 31Jan. 1984 Toronto Maple Leafs
71 Aljaksej Kaljuschny F 13Juni 1977 HK Dynamo Moskau
28 Kanstanzin KalzouA RW 17Apr. 1981 Salawat Julajew Ufa
Andrej Kaszizyn LW 03Feb. 1985 Montréal Canadiens
74 Sjarhej Kaszizyn LW 20Mär. 1987 Montréal Canadiens
11 Aljaksandr Kulakou F 15Mai 1983 HK Dinamo Minsk
8 Andrej Michaljou F 23Feb. 1978 HK Dinamo Minsk
19 Dsmitry Mjaleschka F 08Nov. 1982 HK Dinamo Minsk
21 Kanstanzin Sacharau F 02Mai 1985 HK Dinamo Minsk
22 Sjarhej Sadseljonau C 27Feb. 1976 HK Dinamo Minsk
26 Andrej Stas C 18Okt. 1988 HK Dinamo Minsk
18 Aljaksej Uharau F 02Jan. 1985 HK MWD Balaschicha
Verteidiger
Nr. Name Geburtsdatum Team
Andrej Antonau 27Apr. 1985 HK Schachzjor Salihorsk
Andrej Baschko 23Mai 1982 HK Schachzjor Salihorsk
7 Uladsimir Dsjanissau 19Juni 1984 HK Dinamo Minsk
33 Andrej Karau 12Feb. 1985 HK Dinamo Minsk
25 Sjarhej Kolassau 22Mai 1986 Grand Rapids Griffins
43 Wiktar Kostjutschenok 07Juni 1979 HK Spartak Moskau
4 Aljaksandr Makryzki 11Aug. 1971 HK Dinamo Minsk
52 Aljaksandr Radsinski 01Apr. 1978 HK Dinamo Minsk
24 Ruslan SalejC 02Nov. 1974 Colorado Avalanche
5 Mikalaj Stassenko 15Feb. 1987 Amur Chabarowsk
Wadsim Suschko 27Apr. 1986 HK Schachzjor Salihorsk
Aljaksandr Syrej 26Aug. 1988 HK Schachzjor Salihorsk
Torhüter
Nr. Name Geburtsdatum Team
1 Wital Kowal 31Mär. 1980 HK Dinamo Minsk
37 Maksim Maljuzin 16Sep. 1988 HK Wizebsk
31 Andrej Mesin 08Juli 1974 HK Dinamo Minsk
Offizielle
Position Name Geburtsdatum
Cheftrainer WeissrusslandWeißrussland Michail Sacharau 22Jan. 1962
Assistenztrainer RusslandRussland Andrei Chomutow 21Apr. 1961
Assistenztrainer KanadaKanada Dave Lewis 03Juli 1953
Mannschaftsführer RusslandRussland Sergei Gontscharow 31Jan. 1959

Olympische Ergebnisse

  • 1994 - Nicht qualifiziert
  • 1998 - 7. Platz
  • 2002 - 4. Platz
  • 2006 - Nicht qualifiziert
  • 2010 - 9. Platz

Platzierungen bei Weltmeisterschaften

Zur Vorbereitung auf die jährlichen Weltmeisterschaften nimmt die Nationalmannschaft regelmäßig an Turnieren der Euro Ice Hockey Challenge teil.

  • 1994 - 22. Platz (2. Platz C-WM)
  • 1995 - 21. Platz (Sieger C-WM)
  • 1996 - 15. Platz (3. Platz B-WM)
  • 1997 - 13. Platz (Sieger B-WM)
  • 1998 - 8. Platz
  • 1999 - 9. Platz
  • 2000 - 9. Platz
  • 2001 - 14. Platz
  • 2002 - 17. Platz (Sieger Division I)
  • 2003 - 14. Platz
  • 2004 - 18. Platz (Sieger Division I)
  • 2005 - 10. Platz
  • 2006 - 6. Platz
  • 2007 - 11. Platz
  • 2008 - 9. Platz
  • 2009 - 8. Platz
  • 2010 - 10. Platz
  • 2011 - 14. Platz

Einzelnachweise

  1. hockeyfans.ch, Neuer Trainer für Weissrussland

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eishockey-Weltmeisterschaft 2007 der Herren — Die 71. A Eishockey Weltmeisterschaft der Herren 2007 (Russisch 71. Чемпионат мира по хоккею с шайбой среди мужчин 2007 в группе А / 71. Čempionat mira po chokkeju s šajboj sredi mužčin 2007 v gruppe A) wurde von der IIHF an Russland vergeben und …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer 2007 — Die 71. A Eishockey Weltmeisterschaft der Herren 2007 (Russisch 71. Чемпионат мира по хоккею с шайбой среди мужчин 2007 в группе А / 71. Čempionat mira po chokkeju s šajboj sredi mužčin 2007 v gruppe A) wurde von der IIHF an Russland vergeben und …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 2010/Eishockey — Bei den XXI. Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver werden zwei Wettbewerbe im Eishockey ausgetragen. Beim Turnier der Männer werden zwölf Mannschaften antreten, das Frauenturnier wird mit acht Nationalmannschaften ausgetragen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 2006/Eishockey — Bei den Olympischen Winterspielen 2006 fanden die Eishockeyturniere in Turin statt. 21 von 38 Spielen der Männer und 11 von 20 Spielen der Frauen wurden in der Halle Torino Palasport Olimpico ausgetragen, die übrigen Spiele gleich nebenan in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolassau — BLR Sjarhej Kolassau Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Mai 1986 Geburtsort Nawapolazk, Weißrussische SSR …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Kolossow — BLR Sjarhej Kolassau Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Mai 1986 Geburtsort Nawapolazk, Weißrussische SSR …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Kolosov — BLR Sjarhej Kolassau Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Mai 1986 Geburtsort Nawapolazk, Weißrussische SSR …   Deutsch Wikipedia

  • Siarhei Kolasau — BLR Sjarhej Kolassau Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Mai 1986 Geburtsort Nawapolazk, Weißrussische SSR …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 2002/Eishockey — Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City fand zum zweiten Mal nach Nagano neben dem Eishockeyturnier der Herren auch ein Turnier der Frauen statt. Für das Herrenturnier konnte wie bereits in Nagano 1998 durch Verhandlungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Belorusland — Рэспубліка Беларусь (weißrussisch) Республика Беларусь (russisch) Respublika Belarus Republik Weißrussland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1497553 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”