- Brambosteler Moor
-
52.93901810.245609Koordinaten: 52° 56′ 20,5″ N, 10° 14′ 44,2″ O
Das Brambosteler Moor ist ein 105 ha großes Naturschutzgebiet im Naturpark Lüneburger Heide in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das Moor mit der Kennzeichen-Nummer NSG LÜ 166 liegt mit einem Flächenanteil von 82,5 ha im Landkreis Uelzen und mit einem Flächenanteil von 22,5 ha im Landkreis Heidekreis. Die namensgebende Ortschaft Brambostel, Ortsteil der Gemeinde Wriedel im Landkreis Uelzen, liegt 2 km entfernt nördlich. Östlich des Naturschutzgebietes Brambosteler Moor, unmittelbar anschließend, befindet sich das Naturschutzgebiet Kiehnmoor.
Geschichte
Mit Verordnung vom 23. Juni 1988 wurde das Brambosteler Moor zum Naturschutzgebiet erklärt. Zuständig sind die Landkreise Heidekreis und Uelzen als untere Naturschutzbehörden.
Siehe auch
Weblinks
Allerniederung bei Klein Häuslingen | Allerschleifen zwischen Wohlendorf und Hülsen | Bansee | Birkensee | Böhmetal bei Huckenrieth | Brambosteler Moor | Ehbläcksmoor | Großes Moor bei Becklingen | Grundloses Moor | Hügelgräberheide bei Langeloh | Lichtenmoor | Lönsgrab | Lüneburger Heide | Moor bei Osterwede | Moor in der Schotenheide | Obere Wümmeniederung | Oberes Fintautal | Ottinger Ochsenmoor | Schwarzes Moor bei Dannhorn | Seemoor und Schwarzes Moor bei Zahrensen | Söhlbruch | Tal der Kleinen Örtze | Vehmsmoor | Wietzendorfer Moor | Wittenmoor
Wikimedia Foundation.