- Moor in der Schotenheide
-
52.7313888888899.5041666666667Koordinaten: 52° 43′ 53″ N, 9° 30′ 15″ O
Das Moor in der Schotenheide ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Grethem in der Samtgemeinde Ahlden und im Flecken Ahlden (Aller) in der Samtgemeinde Ahlden im Landkreis Heidekreis.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 171 ist 37 Hektar groß. Es liegt südwestlich des Fleckens Ahlden (Aller) in der Schotenheide, einem Waldgebiet südlich der Aller und stellt ein in einer Geländemulde liegendes naturnahes Kleinsthochmoor unter Schutz. Im Moor gibt es einige Handtorfstiche, die mit Wasser gefüllt sind. Das Moorgebiet ist von Kiefernwald umgeben, der als Pufferzone in das Naturschutzgebiet mit einbezogen ist.
Das Gebiet steht seit dem 16. Oktober 1988 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Heidekreis.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Moor in der Schotenheide“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Allerniederung bei Klein Häuslingen | Allerschleifen zwischen Wohlendorf und Hülsen | Bansee | Birkensee | Böhmetal bei Huckenrieth | Brambosteler Moor | Ehbläcksmoor | Großes Moor bei Becklingen | Grundloses Moor | Hügelgräberheide bei Langeloh | Lichtenmoor | Lönsgrab | Lüneburger Heide | Moor bei Osterwede | Moor in der Schotenheide | Obere Wümmeniederung | Oberes Fintautal | Ottinger Ochsenmoor | Schwarzes Moor bei Dannhorn | Seemoor und Schwarzes Moor bei Zahrensen | Söhlbruch | Tal der Kleinen Örtze | Vehmsmoor | Wietzendorfer Moor | Wittenmoor
Wikimedia Foundation.