- Roman Buess
-
Roman Buess Spielerinformationen Geburtstag 21. September 1992 Geburtsort Basel, Schweiz Größe 183cm Position Stürmer und Mittelfeldspieler Vereine in der Jugend 2001–2003
2003–2010SV Muttenz
FC BaselVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010–
2011FC Basel U-21
FC Basel42 (14)
0 (0)Nationalmannschaft2 2008–2009
2008–2010
2011–
2011–Schweiz U-16
Schweiz U-17
Schweiz U-19
Schweiz U-207 (3)
8 (0)
1 (0)
1 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. Oktober 2011
2 Stand: 6. Oktober 2011Roman Buess (* 21. September 1992 in Basel) ist ein Schweizer Fussballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Der Mittelfeldspieler kam von der Jugend des SV Muttenz zum FC Basel und spielt zur Zeit noch bei der U-21 Mannschaft in der 1. Liga. In der Saison 2010/11 schoss er in 27 Einsätzen acht Tore, in der Saison 2011/12 sind es in sieben Spiele deren vier.[1]
Sein Debüt in einem offiziellen Spiel der 1. Mannschaft des FCB gab er am 17. September 2011 als Auswechselspieler im Schweizer Cup im 4:0 Auswärtssieg beim FC Eschenbach.[2]
Nationalmannschaft
Für die Schweizer U17-Nationalmannschaft bestritt Buess 8 Spiele. Sein Debüt gab er am 24. August 2008 bei der 3:0 Niederlage gegen Österreich. Mit der U-17 Mannschaft wurde er bei der U-17-Fussball-Weltmeisterschaft 2009 in Nigeria Weltmeister. Buess war auch im Schweizer Kader an der U-17-Fussball-Europameisterschaft 2009 in Deutschland.
Bei der Schweizer U-19 Mannschafft gab er sein Debüt am 9. Februar 2011 bei der 1:0 Auswärtsniederlage in Griechenland. Bei der Schweizer U-20 Mannschafft debütierte er am 6. Oktober 2011 beim 1:0 Auswärtssieg in Polen, dabei gelang ihm das Siegestreffer.
Titel und Erfolge
International
Weblinks
- Roman Buess auf der Website der Swiss Football League
- Roman Buess Profil auf der Website FC Basel
Einzelnachweise
- ↑ Roman Buess Leistungsdaten. transfermarkt.ch (2011). Abgerufen am 15. Oktober 2011.
- ↑ Dominik Weber (2011): FCB startet erfolgreich in den Schweizer Cup: 4:0-Sieg in Eschenbach. nzz.ch. Abgerufen am 17. September 2011.
Kader des FC Basel in der Saison 2011/12David Ángel Abraham | Arlind Ajeti | Stephan Andrist | Roman Buess | Scott Chipperfield | Massimo Colomba | Aleksandar Dragović | Alexander Frei | Fabian Frei | Marcel Herzog | Benjamin Huggel | Radoslav Kováč | Genséric Kusunga | Kwang-Ryong Pak | Park Joo-ho | Pascal Schürpf | Xherdan Shaqiri | Yann Sommer | Markus Steinhöfer | Valentin Stocker | Marco Streller | Adilson Tavares (Cabral) | Fwayo Tembo | Kay Voser | Sandro Wieser | Granit Xhaka | Taulant Xhaka | Gilles Yapi Yapo | Jacques Zoua
Trainer: Heiko Vogel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Équipe de Suisse de football des moins de 17 ans — Suisse 17 … Wikipédia en Français
Alexander Frei — Alex Frei, 2007 Spielerinformationen Geburtstag 15. Juli 1979 Geburtsort Basel, Schweiz … Deutsch Wikipedia
Benjamin Huggel — Spielerinformationen Geburtstag 7. Juli 1977 Geburtsort Dornach, Schweiz … Deutsch Wikipedia
David Abraham — Spielerinformationen Voller Name David Ángel Abraham Geburtstag 15. Juli 1986 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
FC Basel — Voller Name FC Basel 1893 Gegründet 15. November 1893 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Fabian Frei — Frei im Einsatz für die U 21 Nati (2011) Spielerinformationen Geburtstag 8. Januar 1989 Geburtsort Frauenfeld, Schweiz … Deutsch Wikipedia
Gilles Yapi Yapo — Gilles Yapi Yapo Spielerinformationen Voller Name Gilles Donald Yapi Yapo Geburtstag 30. Januar 1982 Geburtsort Abidjan, Elfenbeinküste Größe 171 cm … Deutsch Wikipedia
Kay Voser — Kay Voser Spielerinformationen Geburtstag 4. Januar 1987 Geburtsort Schweiz Größe 174 cm Position Abwehrspieler … Deutsch Wikipedia
Marcel Herzog — Marcel Herzog Spielerinformationen Voller Name Marcel Herzog Geburtstag 28. Juni 1980 Geburtsort Winterthur, Schweiz Größe 185 cm … Deutsch Wikipedia
Marco Streller — Spielerinformationen Geburtstag 18. Juni 1981 Geburtsort Basel, Schweiz … Deutsch Wikipedia