- Arlind Ajeti
-
Arlind Ajeti Spielerinformationen Geburtstag 25. September 1993 Geburtsort Schweiz Größe 177 cm Position Verteidiger Vereine in der Jugend 2002-2004
2004–2011FC Concordia Basel
FC BaselVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010–2011
2011–FC Basel U-21
FC Basel23 (1)
1 (0)Nationalmannschaft2 2010–2011
2011–Schweiz U-17
Schweiz U-195 (0)
5 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 28. August 2011
2 Stand: 5. September 2011Arlind Ajeti (* 25. September 1993) ist ein Schweizer Fussballspieler kosovarischer Herkunft, der in der Verteidigung eingesetzt wird.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Der aus dem eigenen Nachwuchs hervorgegangene Spieler erhielt am 2. Januar 2011 beim FC Basel seinen ersten Profivertrag mit zweieinhalbjähriger Gültigkeit bis zum 30. Juni 2013. Sein Liga-Debüt gab er am 28. August 2011 beim 2:1 Sieg gegen den FC Thun im St. Jakob-Park in Basel, als er in der 69. Minute für den angeschlagenen Radoslav Kováč eingewechselt wurde[1].
Nationalmannschaft
Ajeti gab sein Debüt in der Schweizer U-17-Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel Schweiz gegen Schweden am 4. März 2010 im Stadion Bergholz in Wil[2][3]. Sein erstes Spiel für die Schweizer U-19-Nationalmannschaft folgte am 2. Juni 2011 anlässlich der Qualifikation zur U-19-Fußball-Europameisterschaft 2011 gegen England, das 1:2 verloren ging.[4]
Weblinks
- Arlind Ajeti auf der Website der Swiss Football League
- Arlind Ajeti Profil auf der Website FC Basel
Einzelnachweise
- ↑ Kaltstart mit gutem Ende bei Arlind Ajetis Debüt im Profifussball. Auf www.fcb.ch vom 29. August 2011.
- ↑ Fünf Legionäre im U17-Aufgebot auf St.Galler Tagblatt Online vom 1. März 2010
- ↑ Fussball U17 Schweiz Schweden auf multimedia.photopress.ch
- ↑ UEFA U19-EM - Arlind Ajeti auf de.uefa.com
David Ángel Abraham | Arlind Ajeti | Stephan Andrist | Roman Buess | Scott Chipperfield | Massimo Colomba | Aleksandar Dragović | Alexander Frei | Fabian Frei | Marcel Herzog | Benjamin Huggel | Radoslav Kováč | Genséric Kusunga | Kwang-Ryong Pak | Park Joo-ho | Pascal Schürpf | Xherdan Shaqiri | Yann Sommer | Markus Steinhöfer | Valentin Stocker | Marco Streller | Adilson Tavares (Cabral) | Fwayo Tembo | Kay Voser | Sandro Wieser | Granit Xhaka | Taulant Xhaka | Gilles Yapi Yapo | Jacques Zoua
Trainer: Heiko Vogel
Wikimedia Foundation.