- Park Joo-ho
-
Park Joo-ho Spielerinformationen Geburtstag 16. Januar 1987 Geburtsort Seoul, Südkorea Position Abwehr Vereine in der Jugend Universität Soongsil Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008
2009
2010–2011
2011-Mito Hollyhock
Kashima Antlers
Júbilo Iwata
FC Basel24 (0)
19 (0)
30 (2)
10 (0)Nationalmannschaft2 2010– Südkorea 6 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 5. November 2011
2 Stand: 8. Juli 2011Koreanische Schreibweise Koreanisches Alphabet: 박주호 Chinesische Schriftzeichen: 朴柱昊 Revidierte Romanisierung: Bak Ju-ho McCune-Reischauer: Pak Chu-ho Park Joo-ho (* 16. Januar 1987 in Seoul, Südkorea) ist ein südkoreanischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Park Joo-ho, der Sohn eines Architektes[1], wurde an der Universität Soongsil in Seoul ausgebildet. Danach begann er 2008 seine Profikarriere in Japan bei Mito Hollyhock. Im folgenden Jahr wechselte Park Joo-ho zu den Kashima Antlers. 2010 schloss er sich Júbilo Iwata an.
Im Juni 2011 unterzeichnete Park einen Vierjahres-Vertrag beim FC Basel[2], wo er als linker Außenverteidiger agieren soll. Er spielte mit seinem neuen Verein im Uhrencup und gewann das Turnier. Sein Liga-Debüt gab er am 20. August 2011 bei der 1:3 Auswärtsniederlage gegen den FC Luzern.
Nationalmannschaft
2006 erreichte Park Joo-ho bei der U-19-Asienmeisterschaft als Mannschaftskapitän von Südkoreas U-19-Nationalmannschaft den dritten Schlussrang. Auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2007 war er Kapitän der U-20-Nationalmannschaft von Südkorea.
Am 18. Januar 2010 gab Park Joo-ho sein A-Nationalmannschaftsdebüt für Südkorea gegen Finnland.[3]
Titel und Erfolge
Kashima Antlers
- J. League-Meister 2009
Júbilo Iwata
- Yamazaki Nabisco Cup-Sieger 2010
Basel
- Uhrencupsieger: 2011
Weblinks
- Park Joo-ho auf der Website der Swiss Football League
- Park Joo-ho Profil auf der Website FC Basel
- Profil auf national-football-teams.com
- Profil auf fifa.com
- Profil auf jubilo-iwata.co.jp
Einzelnachweise
- ↑ Manuel Bertschi: Der grosse Bruder. In: Basler Zeitung vom 8. Juli 2011
- ↑ Südkoreanischer Nationalspieler für den FCB auf www.fcb.ch vom 25. Juni 2011
- ↑ Spielbericht Finnland - Südkorea auf www.transfermarkt.de vom 18. Januar 2010
David Ángel Abraham | Arlind Ajeti | Stephan Andrist | Roman Buess | Scott Chipperfield | Massimo Colomba | Aleksandar Dragović | Alexander Frei | Fabian Frei | Marcel Herzog | Benjamin Huggel | Radoslav Kováč | Genséric Kusunga | Kwang-Ryong Pak | Park Joo-ho | Pascal Schürpf | Xherdan Shaqiri | Yann Sommer | Markus Steinhöfer | Valentin Stocker | Marco Streller | Adilson Tavares (Cabral) | Fwayo Tembo | Kay Voser | Sandro Wieser | Granit Xhaka | Taulant Xhaka | Gilles Yapi Yapo | Jacques Zoua
Trainer: Heiko Vogel
Wikimedia Foundation.