- Bundesvision Song Contest 2011
-
Bundesvision Song Contest 2011 Datum 29. September 2011 Land Nordrhein-Westfalen Austragungsort Lanxess Arena in Köln Moderation Stefan Raab, Johanna Klum, Elton und Lena Gewinner Tim Bendzko − Wenn Worte meine Sprache wären
Berlin◄ 2010 | BuViSoCo 2011 | 2012 ►
Der siebte Bundesvision Song Contest fand am 29. September 2011 in der Lanxess Arena in Köln statt. Nach dem Sieg der Band Unheilig im Vorjahr durfte dieses Jahr zum zweiten Mal Nordrhein-Westfalen den Wettbewerb ausrichten.
Mit Juli, den Siegern des ersten Bundesvision Song Contest im Jahr 2005, trat zum ersten Mal eine ehemalige Gewinnerband in derselben Besetzung erneut an (zuvor hatte bereits Peter Fox 2006 mit seiner Band Seeed und 2009 als Solokünstler gewonnen). Weitere Rückkehrer waren die Band Jennifer Rostock (2008) sowie Silly-Sängerin Anna Loos (2010).
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Platz Startplatz Repräsentiertes Land Herkunft der Teilnehmer (Land) Teilnehmer Songtitel Punkte 1 15 Berlin Berlin Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären 141 2 14 Bremen Bremen Flo Mega Zurück 111 3 10 Niedersachsen Braunschweig (Niedersachsen) &
Brandenburg an der Havel (Brandenburg)Bosse & Anna Loos Frankfurt/Oder 102 4 5 Baden-Württemberg Stockach (Baden-Württemberg) Glasperlenspiel Echt 91 5 8 Sachsen Chemnitz (Sachsen) Kraftklub Ich will nicht nach Berlin 89 6 13 Rheinland-Pfalz Eifel (Rheinland-Pfalz) Jupiter Jones ImmerfürImmer 86 7 16 Nordrhein-Westfalen Hattingen (Nordrhein-Westfalen) Frida Gold Unsere Liebe ist aus Gold 76 8 12 Hamburg Hemmoor (Niedersachsen) Thees Uhlmann Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf 66 8 1 Mecklenburg-Vorpommern Zinnowitz (Mecklenburg-Vorpommern) Jennifer Rostock Ich kann nicht mehr 66 10 7 Bayern Augsburg (Bayern) Andreas Bourani Eisberg 26 11 6 Saarland Saarland Pierre Ferdinand et les Charmeurs Ganz Paris ist eine Disco 17 12 9 Thüringen Weimar (Thüringen) Alin Coen Band Ich war hier 13 13 4 Brandenburg Potsdam (Brandenburg) Doreen Wie konntest du nur? 12 13 11 Hessen Gießen (Hessen) Juli Du lügst so schön 12 13 2 Sachsen-Anhalt Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt) Flimmerfrühstück Tu's nicht ohne Liebe 12 16 3 Schleswig-Holstein Lübeck (Schleswig-Holstein) Muttersöhnchen Essen geh'n 8 Farblegende: - Herkunftsland des Künstlers entspricht nicht (oder nur zum Teil) dem Land, welches er repräsentiert.
Punktetabelle
Land Punkte[1][2] Gesamt MV ST SH BB BW SL BY SN TH NI HE HH RP HB BE NW Mecklenburg-Vorpommern 66 12 6 2 4 3 6 3 6 4 3 2 4 3 5 3 Sachsen-Anhalt 12 12 Schleswig-Holstein 8 3 5 Brandenburg 12 10 2 Baden-Württemberg 91 4 4 6 7 12 4 7 5 3 6 6 10 7 3 7 Saarland 17 10 7 Bayern 26 1 4 12 2 1 3 1 1 1 Sachsen 89 3 3 4 6 6 2 6 12 10 4 5 4 5 4 10 5 Thüringen 13 1 12 Niedersachsen 102 10 10 7 8 5 5 2 8 5 12 3 8 1 6 8 4 Hessen 12 12 Hamburg 66 2 1 12 1 1 1 5 2 1 7 2 12 2 5 6 6 Rheinland-Pfalz 86 8 7 1 5 2 12 1 10 8 1 4 3 12 10 2 Bremen 111 5 2 8 2 8 7 8 3 6 10 8 10 7 12 7 8 Berlin 141 7 8 10 12 10 8 10 7 7 8 10 6 8 8 12 10 Nordrhein-Westfalen 76 6 5 5 3 7 3 4 4 2 5 7 1 6 2 4 12 Chartplatzierungen
Künstler Titel / Album Chartpositionen Anmerkung DE AT CH Glasperlenspiel Echt
Beweg Dich mit mir9
(… Wo.)54
(… Wo.)— Erstveröffentlichung: 9. September 2011 Andreas Bourani Eisberg
Staub und Fantasie47
(5 Wo.)— — Erstveröffentlichung: 23. September 2011 Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären
Wenn Worte meine Sprache wären5
(… Wo.)33
(… Wo.)— Erstveröffentlichung: 30. September 2011 Doreen Wie konntest du nur?
Vorsicht zerbrechlich46
(3 Wo.)53
(… Wo.)— Erstveröffentlichung: 19. August 2011 Flo Mega Zurück
Die wirklich wahren Dinge44
(1 Wo.)— — Erstveröffentlichung: 30. September 2011 Thees Uhlmann Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf
Thees Uhlmann52
(7 Wo.)— — Erstveröffentlichung: 19. August 2011 Juli Du lügst so schön
In Love67
(2 Wo.)— — Erstveröffentlichung: 23. September 2011 Jennifer Rostock Ich kann nicht mehr
Mit Haut und Haar60
(2 Wo.)— — Erstveröffentlichung: 30. September 2011 Bosse & Anna Loos Frankfurt/Oder
Wartesaal35
(… Wo.)— — Erstveröffentlichung: 9. September 2011 Frida Gold Unsere Liebe ist aus Gold
Juwel32
(… Wo.)— — Erstveröffentlichung: 30. September 2011 Jupiter Jones ImmerfürImmer
Jupiter Jones59
(1 Wo.)59
(… Wo.)— Erstveröffentlichung: 30. September 2011 Pierre Ferdinand et les Charmeurs Ganz Paris ist eine Disco
Ich hab Alain Delon geseh’n / Moulin Groove— — — Kraftklub Ich will nicht nach Berlin 45
(3 Wo.)— — Erstveröffentlichung: 30. September 2011 Flimmerfrühstück Tu’s nicht ohne Liebe
In allen meinen Liedern— — — Erstveröffentlichung: 9. September 2011 Muttersöhnchen Essen geh’n
1— — — Erstveröffentlichung: 23. September 2011 Alin Coen Band Ich war hier
Einer will immer mehr— — — Erstveröffentlichung: 9. September 2011 Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos Punktevergabe Teil 1
- ↑ tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos Die Punktevergabe, Teil 2
Oberhausen 2005 | Wetzlar 2006 | Berlin 2007 | Hannover 2008 | Potsdam 2009 | Berlin 2010 | Köln 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundesvision Song Contest 2010 — Datum 1. Oktober 2010 Land Berlin Berlin Austragungsort Max Schmeling Halle in Berlin … Deutsch Wikipedia
Bundesvision Song Contest 2008 — Datum 14. Februar 2008 Land Niedersachsen Niedersachsen Austragungsort TUI Arena in Hannover … Deutsch Wikipedia
Bundesvision Song Contest 2005 — Datum 12. Februar 2005 Land Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen Austragungsort König Pilsener Arena … Deutsch Wikipedia
Bundesvision Song Contest 2009 — Datum 13. Februar 2009 Land Brandenburg Brandenburg Austragungsort Metropolis Halle in Potsdam … Deutsch Wikipedia
Bundesvision Song Contest 2007 — Datum 9. Februar 2007 Land Berlin Berlin Austragungsort Tempodrom in Berlin … Deutsch Wikipedia
Bundesvision Song Contest 2006 — Datum 9. Februar 2006 Land Hessen Hessen Austragungsort Mittelhessen Arena in Wetzlar … Deutsch Wikipedia
Bundesvision Song Contest — Der erstmals im Februar 2005 ausgetragene Bundesvision Song Contest (kurz: BuViSoCo) ist ein von Stefan Raab im Rahmen der Fernsehsendung TV total initiierter Wettstreit in Anlehnung an den Eurovision Song Contest. Dabei treten deutsche… … Deutsch Wikipedia
Eurovision Song Contest — Eurovision redirects here. For other uses, see Eurovision (disambiguation). For this year s Contest, see Eurovision Song Contest 2011. For next year s Contest, see Eurovision Song Contest 2012. The generic logo was introduced for the 2004 Contest … Wikipedia
Eurovision Song Contest — Logo des Eurovision Song Contest Der Eurovision Song Contest (ESC; dt. Liederwettbewerb der Eurovision) ist ein internationaler Musikwettbewerb von Komponisten und Songschreibern, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im … Deutsch Wikipedia
Tim Bendzko — (* 9. April 1985[1][2] in Berlin) ist ein deutscher Singer Songwriter. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Diskografie 2.1 Singles … Deutsch Wikipedia