- Crosslauf-Weltmeisterschaft 1976
-
Die 4. Crosslauf-Weltmeisterschaft der IAAF fand am 28. Februar 1976 auf der Rennbahn von Chepstow (Wales) statt.
Die Männer starteten über eine Strecke von 12,0 km, die Frauen über 4,8 km und die Junioren über 7,8 km.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Männer
Einzelwertung
Platz Athlet Land Zeit (min) 1 Carlos Lopes POR
34:48 2 Tony Simmons ENG
35:04 3 Bernie Ford ENG
35:07 4 Karel Lismont BEL
35:08 5 Detlef Uhlemann FRG
35:09 6 Enn Sellik URS
35:17 7 Gary Tuttle USA
35:19 8 Franco Fava ITA
35:21 Von 156 gestarteten Athleten erreichten 153 das Ziel.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 22: Hans-Jürgen Orthmann (FRG), 35:52
- 29: Michael Karst (FRG), 36:00
- 48: Peter Weigt (FRG), 36:18
- 83: Reinhard Leibold (FRG), 37:00
- 105: Robert Manz (FRG), 37:25
- 136: Wilhelm Jungbluth (FRG), 38:28
- 143: Günter Zahn (FRG), 39:03
Teamwertung
Platz Land und Athleten Gesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung1 England
Tony Simmons
Bernie Ford
Dave Slater
Grenville Tuck
Dave Black
Mike Tagg90
2
3
15
16
26
282 Belgien
Karel Lismont
Gaston Roelants
Hendrik Schoofs
Eddy Rombaux
Willy Polleunis
Robert Lismont118
4
13
17
19
27
383 Frankreich
Jacky Boxberger
Lucien Rault
Jean-Paul Gomez
Jean-Luc Paugam
Dominique Coux
Alex Gonzalez187
9
18
25
32
46
57Insgesamt wurden 18 Teams gewertet. Die bundesdeutsche Mannschaft belegte mit 292 Punkten den siebten Platz.
Frauen
Einzelwertung
Platz Athletin Land Zeit (min) 1 Carmen Valero ESP
2 Tatjana Kasankina URS
3 Gabriella Dorio ITA
4 Ann Yeoman ENG
5 Renata Pentlinowska POL
6 Joëlle Debrouwer FRA
7 Lynn Bjorklund USA
8 Giana Romanowa URS
Alle 69 gestarteten Athletinnen erreichten das Ziel.
Teamwertung
Platz Land und Athletinnen Gesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung1 UdSSR
Tatjana Kasankina
Giana Romanowa
Tatjana Galstjan
Raissa Katjukowa33
2
8
11
122 Italien
Gabriella Dorio
Margherita Gargano
Silvana Cruciata
Cristina Tomasini59
3
10
15
313 Vereinigte Staaten
Lynn Bjorklund
Doris Heritage
Debbie Quatier
Judy Graham64
7
17
19
21Insgesamt wurden zwölf Teams gewertet.
Junioren
Einzelwertung
Platz Athlet Land Zeit (min) 1 Eric Hulst USA
23:54 2 Thom Hunt USA
24:07 3 Nat Muir SCO
24:17 Alle 81 gestarteten Athleten erreichten das Ziel.
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 13: Volkmar Betz (FRG), 24:50
- 25: Mathias Plank (FRG), 25:07
- 30: Harald Hudak (FRG), 25:13
- 47: Konrad Dobler (FRG), 25:49
- 58: Gerhard Krippner (FRG)
- 76: Axel Dietrich (FRG)
Teamwertung
Platz Land und Athleten Gesamtpunktzahl
und Einzelplatzierung1 Vereinigte Staaten
Eric Hulst
Thom Hunt
Alberto Salazar
Don Moses16
1
2
5
82 Spanien
Santiago Llorente
José Luis González
Rafael Nunez
Antonio Prieto60
9
12
15
243 England
Nick Lees
Jeremy Lothian
Nigel Field
Nick Brawn91
7
26
27
31Insgesamt wurden 15 Teams gewertet. Die bundesdeutsche Mannschaft belegte mit 115 Punkten den sechsten Platz.
Weblinks
- Senior Men’s race, Senior Women’s race, Junior Men’s race – Ergebnisse auf der Website Athchamps (Internet Archive)
Waregem 1973 | Monza 1974 | Rabat 1975 | Chepstow 1976 | Düsseldorf 1977 | Glasgow 1978 | Limerick 1979 | Paris 1980 | Madrid 1981 | Rom 1982 | Gateshead 1983 | New York City/East Rutherford 1984 | Lissabon 1985 | Neuchâtel/Colombier 1986 | Warschau 1987 | Auckland 1988 | Stavanger 1989 | Aix-les-Bains 1990 | Antwerpen 1991 | Boston 1992 | Amorebieta 1993 | Budapest 1994 | Durham 1995 | Kapstadt/Stellenbosch 1996 | Turin 1997 | Marrakesch 1998 | Belfast 1999 | Vilamoura 2000 | Ostende 2001 | Dublin 2002 | Lausanne/Avenches 2003 | Brüssel 2004 | Saint-Étienne/Saint-Galmier 2005 | Fukuoka 2006 | Mombasa 2007 | Edinburgh 2008 | Amman 2009 | Bydgoszcz 2010 | Punta Umbría 2011 | Bydgoszcz 2013
Wikimedia Foundation.