- Daihatsu Leeza
-
Daihatsu Frontansicht Daihatsu Leeza
Leeza Hersteller: Daihatsu Produktionszeitraum: 1986–1992 Klasse: Kleinstwagen Karosserieversionen: Fließheck, zweitürer Motoren: Länge: 3295 mm Breite: 1395 mm Höhe: 1335 mm Radstand: 2130 mm Leergewicht: 640 kg Vorgängermodell: Daihatsu Fellow Max Nachfolgemodell: Daihatsu Opti Der Daihatsu Leeza ("Lisa" auszusprechen) ist ein Pkw-Modell des japanischen Herstellers Daihatsu.
Motor
Der Leeza wird von einem 0,5 Liter Motor mit 548 cm³ Hubraum und 23 kW (32 PS) angetrieben. Die Kraft wird dabei an die Fronträder weitergeleitet.
Leeza Spider
Auf der 28. Tokyo Motor Show 1989 wurde eine offene Version des Leeza vorgestellt, die daraufhin von 1991 bis 1993 gebaut wurde. Durch eine verstärkte Karosserie stieg das Gewicht um 90 kg im Vergleich zum geschlossenen Modell.
Weblinks
Aktuelle Modelle: Altis | Atrai | Be‣go/Terios | Boon | Charade | Copen | Cuore/Mira | Delta | Esse | Hijet | Materia/Coo | Move | Move Conte | Move Latte | Sirion | Sonica | Tanto | Terios/Be‣go | Terios Kid | Trevis/Mira Gino | Xenia
Eingestellte Modelle: Applause | Atrai 7 | Bee | Charade | Charmant | Compagno | Consorte | Fellow | Fellow Max | Feroza | Gran Move/Pyzar | Hiline | Leeza | Max | Midget | Midget II | Naked | Opti | Rocky/Rugger | Storia | Vesta | Wildcat/Taft | YRV
Wikimedia Foundation.