- Daihatsu Trevis
-
Daihatsu Trevis Hersteller: Daihatsu Produktionszeitraum: 2006–2009[1] Klasse: Kleinstwagen Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig Motoren: 1,0 l R3-Otto
43 kW (58 PS)Länge: 3400 mm Breite: 1475 mm Höhe: 1500 mm Radstand: 2375 mm Leergewicht: 865 kg Vorgängermodell: Daihatsu Mira Gino Nachfolgemodell: Daihatsu Mira Cocoa Der Daihatsu Trevis ist ein Pkw-Modell des japanischen Herstellers Daihatsu. Es wurde 2006 vorgestellt und basiert auf der Plattform des Daihatsu Cuore und wird in Japan als Daihatsu Mira Gino verkauft. Der Trevis ist nur als Viertürer erhältlich. Der Name des Fahrzeugs leitet sich vom Trevi-Brunnen in Rom ab. Im Frühjahr 2009 wurde der Vertrieb in Deutschland eingestellt und es gab 2010 noch insgesamt 41 Neuzulassungen.
Design
Auffällig ist das Retro-Design des Fahrzeugs. Der Daihatsu Trevis ähnelt dem klassischen Mini, ist aber laut Werksangaben eine Retro-Version des Daihatsu Compagno.
Einzelnachweise
- ↑ Autos ohne Nachfolger (Bild 13) auf Autobild.de (abgerufen am 4. August 2010)
Weblinks
Aktuelle Modelle: Altis | Atrai | Be‣go/Terios | Boon | Charade | Copen | Cuore/Mira | Delta | Esse | Hijet | Materia/Coo | Move | Move Conte | Move Latte | Sirion | Sonica | Tanto | Terios/Be‣go | Terios Kid | Trevis/Mira Gino | Xenia
Eingestellte Modelle: Applause | Atrai 7 | Bee | Charade | Charmant | Compagno | Consorte | Fellow | Fellow Max | Feroza | Gran Move/Pyzar | Hiline | Leeza | Max | Midget | Midget II | Naked | Opti | Rocky/Rugger | Storia | Vesta | Wildcat/Taft | YRV
Wikimedia Foundation.