- Toyota Avanza
-
Toyota Avanza
Daihatsu XeniaHersteller: Astra Daihatsu/Perodua Manufacturing Sdn. Bhd./FAW Jilin Auto Produktionszeitraum: seit 2003 Klasse: Van Karosserieversionen: Van, fünftürig Vorgängermodell: Toyota Unser
Dario TeriosNachfolgemodell: - Der Toyota Avanza (in Indonesien und China auch Daihatsu Xenia (chinesisch: 花粉直感)) ist ein kleiner Van, der in Indonesien unter Leitung von Toyota konstruiert wurde und dort auch gebaut wird,[1] ebenso wie in Malaysia. Der Wagen wurde auf der Automobilausstellung in Gaikindo 2003 vorgestellt und seitdem werden über 100.000 Stück pro Jahr verkauft. Der Name Avanza ist aus dem Italienischen entlehnt, wo avanzato fortschrittlich bedeutet.
Der Avanza ist ein neues Modell, das zusammen mit dem luxuriöseren Innova den Unser und in China den Dario Terios ersetzte.
Außer in Indonesien und Malaysia wird der Avanza im Libanon, in Bangladesch, in Thailand, auf den Philippinen, in Südafrika, in Mexiko und China angeboten.
Inhaltsverzeichnis
1. Generation (seit 2003)
Avanza/Xenia
1. GenerationToyota Avanza (nach Facelift)
Produktionszeitraum: seit 2003 Karosserieversionen: Van, fünftürig Motoren: Ottomotoren: 1,0 l-R3, 63 bhp (46 kW)[2]
1,3 l-R4, 92 bhp (67 kW)
1,5 l-R4, 109 bhp (80 kW)Länge: 4120 mm Breite: 1630 mm Höhe: 1695 mm Radstand: 2655 mm Leergewicht: 1130 kg Der Wagen ist ein kleiner Van mit 5 Türen und Hinterradantrieb. Zwei Motoren stehen zur Auswahl: Ein 1,3 l-R4 mit 92 bhp (67 kW) bei 6.000 min-1 und ein 1,5 l-R4 mit 109 bhp (80 kW) bei ebenfalls 6.000 min-1.
2004 kam ein Sondermodell des Avanza heraus, das mit dem stärkeren Motor mit variabler Ventilsteuerung (VVTi) und Automatikgetriebe ausgestattet war. Es wurden nur 200 Exemplare hergestellt.
Ende des dritten Quartals 2006 wurde der Avanza überarbeitet und bekam einen neuen Kühlergrill, neue Stoßfänger, eine neue Innenausstattung und neue Scheinwerfer und Rücklichter.[3] Das neue Modell New Avanza S hat auch einen neuen Motor, wiederum einen 1,5 l-R4, aber mit zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC) und variabler Ventilsteuerung (VVTi) – wie beim Rush – und zusätzlich ABS.
In Malaysia gibt es den Avanza als Modell 1.5 G mit Getriebeautomatik und als Modell 1.3 E mit Schalt- oder Automatikgetriebe.
Auf den Philippinen wurde der Avanza seit 2006 in zwei Ausstattungslinien: Als Modell J mit 1,3 l-R4-Motor, ohne elektrische Fensterheber und Türschlösser und nur mit Schaltgetriebe und als Modell G mit 1,5 l-R4-Motor, mit elektrischen Fensterhebern und Türschlössern und entweder mit manuellem 5-Gang-Getriebe oder 4-stufiger Automatik. Seit 2008 gibt es den J ohne dritte Sitzreihe. Dieses Modell wird auf den Philippinen häufig als Taxi eingesetzt.
Der Avanza erhielt 2008 einen neuen Dachhimmel mit Leitkanälen für bessere Frischluftzufuhr in den hinteren Teil des Wagens und neue Innenfarben.[4]
Daihatsu Xenia
Das Schwestermodell des Avanza heißt Daihatsu Xenia, das einzige Daihatsu-Modell, für das es zwei Motoren gibt: den 1,3 l-R4 mit elektronischer Benzineinspritzung aus dem Avanza (s. o.) und einen 1,0 l-R3-Motor mit einer Leistung von 63 bhp (46 kW) bei 5600 min-1 und einem Drehmoment von 92 Nm bei 3600 min-1.[2]
In China brachte Daihatsu zusammen mit FAW den Xenia am 21. Juni 2007 heraus. Die Fertigung läuft bei FAW Jilin Auto. Dieser Daihatsu Xenia hat die gleichen Motoren wie der Avanza, die von Astra Daihatsu Motor in Malaysia zugeliefert werden. Das Interior wurde von FAW entworfen. Bereits 2010 endete die Zusammenarbeit zwischen Daihatsu und FAW.[5]
Zurzeit wird der Daihatsu Xenia nur in Indonesien verkauft.
Ausstattung
Standard
- 15"-Felgen (bei 1,5 l-Modellen)
- 14"-Felgen (bei 1,3 l-Modellen)
- 13"-Felgen (bei 1,0 l-Modellen)
- Stereoanlage mit Radio, CD-Spieler und 4 Lautsprechern
- Rückenlehne der mittleren Bank im Verhältnis 50:50 umklappbar
- Rückenlehne der dritten Bank in einem Stück umklappbar
- McPherson-Federbeine
- Elektrisch verstellbare Außenspiegel
- Elektrische Fensterheber an allen Seitenfenstern
- Diverse Warnleuchten und Anzeigen für verschiedene Motorzustände und Sicherheitssysteme
- Klimaanlage mit Austrittsöffnungen auch hinten
- “Global Outstanding Assessment”-(GOA)-Karosserie
- Sicherheitsgurte
- Diebstahlswarnanlage mit Wegfahrsperre, sirene, Innenraumsensoren und automatisch verriegelnden Türen
- Nebelscheinwerfer und hochgesetztes Bremslicht
- Abstandssensoren hinten
Zusatzausstattung der 1,5 l-Modelle
- Kühlergrill, Türgriffe und Heckklappenapplikationen verchromt
- ABS[6]
- Elektronische Bremskraftverteilung (EBD)
- Vierspeichenlenkrad mit PU-Polsterung
- SRS-Airbags
Aerokit-Package (Sonderausstattung für 1,3 l- und 1,5 l-Modelle)
- Spoiler an Front- und Heckstoßfängern
- seitliche Schwellerverkleidungen
- Auspuffblenden
Weitere Sonderausstattung
- Auspuffblenden
- Ablage in der Mittelkonsole
Weblinks
Commons: Toyota Avanza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website des Avanza in Indonesia
- Offizielle Website des Avanza auf den Philippinen
- Offizielle Website des Avanza in Südafrika
- Offizielle Website des Avanza in Malaysia
- Offizielle Website des Avanza in Mexiko
- Offizielle Webseite der FAW (chinesisch, englisch)
- Offizielle Webseite der Toyota Motor Corporation (japanisch)
- Offizielle Webseite der Marke Daihatsu (japanisch, englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Daihatsu & Toyota Announce Dual-model Debut for Indonesia, Offizielle Website von Daihatsu (englisch)
- ↑ a b Daihatsu Xenia VVT-i
- ↑ Daihatsu Xenia VVTi, More Elegant, More Luxury, and More Powerful, Offizielle Website von Daihatsu (englisch)
- ↑ Toyota gives the Toyota Avanza another facelift, Paultan.org
- ↑ China: Daihatsu Dissolves Joint-Venture with FAW Jilin Auto
- ↑ Howstuffworks-Artikel über ABS (englisch)
Automodelle von ToyotaAktuelle Modelle, Deutschland: Auris • Avensis • Aygo • Hiace • Hilux • iQ • Land Cruiser • Prius • RAV4 • Urban Cruiser • Verso • Verso-S • Yaris
Ausgelaufene Modelle, Deutschland: 1000 • Avensis Verso • Camry • Carina • Carina II • Carina E • Celica • Corolla • Corolla Verso • Corona • Corona Mark II • Cressida • Crown • LiteAce • Mark II • MR2 • Paseo • Picnic • Previa • Starlet • Supra (MKIV) • Tercel • Yaris Verso
Nicht in Deutschland angebotene Modelle: 4Runner • Allion • Alphard • Altis • Aurion • Avalon • Avanza • bB • Belta • Blade • Celsior • Century • Coaster • Comfort • Commuter • Corolla Altis • Corolla Axio • Corolla EX • Corolla Fielder • Corolla Rumion • Corolla Sedan • Corolla Spacio • Duet • Estima • FJ Cruiser • Fortuner • Harrier • Highlander • Hilux Surf • Innova • Ipsum • Isis • Ist • Kijang Innova • Kluger • Land Cruiser Prado • LiteAce • Matrix • Mark X • Mark X Zio • Noah • Passo • Porte • Premio • Probox • Pronard • Quantum • Quick Delivery • Ractis • Raum • RegiusAce • Reiz • Rukus • Rush • SAI • Sequoia • Ses'fikile • Sienna • Sienta • Spacio • Succeed • Tacoma • Tarago • TownAce • ToyoAce • Tundra • Vanguard • Vellfire • Ventury • Ventury Majesty • Venza • Vios II • Vitz • Voxy • WISH • Yaris Sedan
Ausgelaufene, nicht in Deutschland angebotene Modelle: 1900 • 2000GT • 2000VX • A1 • AA • AB • AC • AE • Allex • Altezza • Aristo • B • BA • BB • BC • BJ40 • Bandeirante • Brevis • Caldina • Cami • Camry Solara • Carina ED • Carri • Cavalier • Chaser • Classic • Cloud • Condor • Conquest • Corolla Conquest • Corona Absolute • Corona Exisor • Corona EXiV • Corona Coupé • Corona Premio • Corona SF • Corona Super Roomy • Corsa • Cresta • Curren • Cynos • FA/DA • DA115 • EA • EB • Echo • FH24 • FHJ • FJ40 • Fun Cargo • Gaia • Granvia • HJ40 • Kijang • Lexcen • Mark II BLIT • Mark II Qualis • Mark V • Master • Mega Cruiser • MiniAce • Opa • Origin • Platz • Progrés • Publica • Qualis • Regius • Revo • Revo II • RH • RK • RR • SA • SB • SC • Scepter • SD • Sera • SF • SG • Soarer • Solara • Space Cruiser • Sports 800 • Sprinter Trueno (AE86) • Stallion • Stout • Street Affair • Super • SV-3 • T100 • Tamaraw • Tazz • Tiara • TrailBlazer • Trekker • Unser • Van • Venture • Verossa • Vios • Vista • VM180 Zagato • Voltz • Windom • Winnebago • Wolverine • Z-Ace • Zace • Zaice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Toyota Avanza — Not to be confused with Toyota Venza. Toyota Avanza Manufacturer Astra Daihatsu (Indonesia) Perodua Manufacturing Sdn. Bhd ( … Wikipedia
Toyota — Motor Corporation Rechtsform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) ISIN JP3633400001 Gründung … Deutsch Wikipedia
Toyota 2000 GT — Constructeur Toyota Années de production 1967 1970 Production 337 exemplaires Classe … Wikipédia en Français
Toyota 4-Runner — Constructeur Toyota Années de production 1990 1996 Production exemplaires Classe 4x4 Moteur et transmission … Wikipédia en Français
Toyota A1 — Constructeur Toyota Années de production 1935 1936 Production 3 exemplaires Classe Berline Moteur et transmission Moteur(s) … Wikipédia en Français
Toyota AA — Toyota Modèle AA Constructeur Toyota Années de production 1936 1943 Classe Berline … Wikipédia en Français
Toyota AC — Constructeur Toyota Années de production 1943 ? Production 115 exemplaires Classe Berline Moteur et transmission Moteur(s) … Wikipédia en Français
Toyota AE — Constructeur Toyota Années de production 1939 1943 Production 76 exemplaires Classe Berline Moteur et transmission Moteur(s) … Wikipédia en Français
Toyota Auris — Constructeur Toyota Années de production 2006 Classe … Wikipédia en Français
Toyota Avensis — Constructeur Toyota Années de production 1997 Classe F … Wikipédia en Français