- Das Arche Noah Prinzip
-
Filmdaten Originaltitel Das Arche Noah Prinzip Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1984 Länge 100 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Roland Emmerich Drehbuch Roland Emmerich Produktion Wolfgang Längsfeld
Peter Zenk
Klaus DittrichMusik Hubert Bartholomae Kamera Egon Werdin Schnitt Tomy Wigand Besetzung - Franz Buchrieser: Max Marek
- Richy Müller: Billy Hayes
- Aviva Joel: Eva Thompson
- Matthias Fuchs: Felix Kronenberg
- Nicolas Lansky: Gregor Vandenberg
Das Arche Noah Prinzip ist ein deutscher Science-Fiction-Film aus dem Jahre 1984. Regie führte Roland Emmerich.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Im Jahre 1997 ist die Kontrolle des Wetters möglich und die Technologie befindet sich an Bord der Raumstation Florida Arklab, die gemeinsam von den USA und Europa betrieben wird. Dort erforschen die beiden Astronauten Max Marek und Billy Hayes die Möglichkeiten der Einflussnahme mit Mikrowellen auf Klima und Wettergeschehen auf der Erde. Als es zu einer Revolution in Saudi-Arabien kommt, soll die Technik der Wetterkontrolle für militärische Zwecke missbraucht werden. Die Kontrolle der zivilen Station wird von dem amerikanischen Militär übernommen. Die Wirkung der Mikrowellenstrahlung wird als Tarnkappe eingesetzt und soll eine militärische Intervention der USA in Saudi-Arabien tarnen. Die beiden Astronauten Hayes und Marek entdecken dies und versuchen einen weiteren Einsatz zu verhindern. Dabei wird das Reaktorsystem der Station beschädigt. Nach der Sabotage des Systems sollen die beiden Astronauten Eva Thompson und Gregor Vandenberg einen weiteren Einsatz des Systems ermöglichen. Sie kommen als Ablösung mit dem Space Shuttle Maryland an Bord der Raumstation. Gregor ist befugt, die Befehle des Militärs auch mit Gewalt durchzusetzen, Eva soll durch ihre Beziehung zu Max Einfluss auf diesen ausüben. Gregor hat den Befehl, eine weitere Bestrahlung aus militärischen Gründen durchzuführen. Max versucht ihn daran zu hindern und wird von Gregor mit Schüssen aus einer Pistole schwer verwundet. Durch den Einsatz der Mikrowellenstrahler kommt es in dem bereits beschädigten Reaktorsystem zu einer Kernschmelze. Gregor stirbt bei dem Versuch die Station zu verlassen. Max erliegt in den Armen von Eva seinen schweren Schussverletzungen. Billy und Eva können sich mit dem Space Shuttle retten, bevor die Raumstation vernichtet wird. Billy erzählt seinem Vorgesetzten Felix Kronenberg auf der Erde die ganze Geschichte. Dieser erzählt ihm, dass es in Indien durch die Mikrowellenbestrahlungen zu stärkerem Monsun gekommen ist, die Anzahl der Opfer ist sehr groß. Danach werden Eva und Billy vom Militär weggebracht. Felix hört kurz darauf in den Nachrichten, dass die beiden angeblich an Strahlenschäden, die sie bei der Katastrophe in der Station erlitten, verstorben seien.
Trivia
- Das Budget des Filmes betrug 1,2 Millionen D-Mark.
- Drehort des Films war die stillgelegte Waschmaschinenfabrik Concordia in Maichingen
- Der Film war eine der teuersten Studenten-Produktionen und ist das Regiedebüt von Roland Emmerich.
- Er wurde an über 20 Länder verkauft.
Kritik
„Ein – gemessen an seinem bescheidenen Budget – technisch erstaunlicher Science-Fiction-Film, der seine Vorbilder nicht verleugnen kann und unter Klischees und hausbackenen Dialogen leidet.“
Auszeichnungen
- Der Film nahm am Wettbewerb der Berlinale 1984 teil, erhielt jedoch keinen Preis.
Weblinks
- Das Arche Noah Prinzip in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Das Arche-Noah-Prinzip | Joey | Hollywood-Monster | Moon 44 | Universal Soldier | Stargate | Independence Day | Godzilla | Der Patriot | The Day After Tomorrow | 10.000 B.C. | 2012 | Anonymus
Wikimedia Foundation.