- Federația Română de Fotbal
-
Federația Română de Fotbal Gründung 1909 FIFA-Beitritt 1923 UEFA-Beitritt 1954 Präsident Mircea Sandu Generalsekretär Ioan Lupescu Nationalmannschaften A-Nationalmannschaft
U-21 Rumänien
Frauen-Nationalmannschaft
JugendnationalteamsHomepage www.frf.ro Die Federația Română de Fotbal (FRF) ist der rumänische Fußballverband.
Der Fußballverband Rumäniens wurde bereits 1909 gegründet, doch trat man erst 1923 der FIFA bei und war 1954 Gründungsmitglied der UEFA. Die Rumänische Fußballnationalmannschaft nahm bereits an den ersten drei Weltmeisterschaften (1930, 1934 und 1938) teil.
Der Verband kümmert sich um die Organisation der unteren rumänischen Fußball-Ligen, u.a. der Liga II und Liga III. Des Weiteren organisiert der Verband die Frauen-Nationalmannschaft, alle Jugendnationalmannschaften (U17, U19, U21), so wie die Rumänische Fußballnationalmannschaft.
Siehe auch
- Rumänische Fußballnationalmannschaft
- Rumänische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)
- Rumänische Fußballnationalmannschaft der Frauen
- Liga II
- Liga III
Weblinks
- Offizielle Homepage der FRF (rumänisch)
Nationale Fußballverbände der UEFAAlbanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Nicht-UEFA Mitglieder Gibraltar | Kosovo | Monaco | Vatikan
Ehemalige DDR | Jugoslawien | Serbien und Montenegro | Saarland | Sowjetunion | Tschechoslowakei
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Federaţia Română de Fotbal — Diese Schreibung ist obsolet. Das Stichwort ist unter „Federația Română de Fotbal“ zu finden. In der rumänischen Orthographie finden statt der Buchstaben Şş und Ţţ die Buchstaben Șș und Țț Anwendung … Deutsch Wikipedia
Federación Rumana de Fútbol — Saltar a navegación, búsqueda Federaţia Română de Fotbal (FRF) Fundación 1909 Afiliación a la FIFA 1923 Afiliación a la UEFA 1954 … Wikipedia Español
Europäischer Fußballverband — Das Logo der UEFA Der europäische Kontinentalverband UEFA Die Union of European Football Associations, mit UEFA abgekürzt, offiziell auf französisch Union des Associations Européennes de Football … Deutsch Wikipedia
Liste der Fußballnationalmannschaften — Die Liste der Fußballnationalmannschaften der Männer enthält alle Fußball Nationalmannschaften der Welt, die als assoziierte Mitglieder der FIFA gelten. Zu jeder Nationalmannschaft werden FIFA Code, Verband, Gründungsjahr, größter Erfolg bei der… … Deutsch Wikipedia
Uefa — Das Logo der UEFA Der europäische Kontinentalverband UEFA Die Union of European Football Associations, mit UEFA abgekürzt, offiziell auf französisch Union des Associations Européennes de Football … Deutsch Wikipedia
Union of European Football Associations — Das Logo der UEFA Der europäische Kontinentalverband UEFA Die Union of European Football Associations, mit UEFA abgekürzt, offiziell auf französisch Union des Associations Européennes de Football … Deutsch Wikipedia
Constantin Teaşcă — Personal information Full name Constantin Teaşcă Date of birth September 25, 1922( … Wikipedia
Belodedici — Miodrag Belodedici Spielerinformationen Geburtstag 20. Mai 1964 Geburtsort Sokolo, Rumänien Position Libero Vereine in der Jugend 1978 1982 Minerul Moldova Nouă Vereine als Aktiver1 … Deutsch Wikipedia
FR-F — FRF steht für: Federaţia Română de Fotbal, der rumänische Fußballverband Forschungsreaktor Frankfurt (FRF 1 und FRF 2) Französischer Franc, die ehemalige Währungseinheit Frankreichs Friesischer Rundfunk, ein niedersächsischer Privatsender Rhein… … Deutsch Wikipedia
Miodrag Belodedić — Miodrag Belodedici Spielerinformationen Geburtstag 20. Mai 1964 Geburtsort Sokolo, Rumänien Position Libero Vereine in der Jugend 1978 1982 Minerul Moldova Nouă Vereine als Aktiver1 … Deutsch Wikipedia