- Belaruskaja Federazyja Futbola
-
Belaruskaja Federazyja Futbola Gründung 1989 FIFA-Beitritt 1992 UEFA-Beitritt 1993 Präsident Gennadi Nevyglas Generalsekretär Nationalmannschaften A-Herren, A-Frauen Homepage www.bff.by Die Belaruskaja Federazyja Futbola (BFF) (Weißrussisch: Беларуская Федэрацыя Футбола) ist der weißrussische Fußballverband. Er hat seinen Sitz in Minsk.
Der Verband organisiert den Fußball in Weißrussland und ist damit unter anderem für die Weißrussische Fußballnationalmannschaft verantwortlich. Zudem ist er Ausrichter der weißrussischen Fußballmeisterschaft Tschempijanat, die in der Wyschejschaja Liha ausgespielt wird.
Gegründet wurde der BFF nach dem Ende der Sowjetunion 1989 und ist seit 1992 Mitglied der FIFA. 1993 trat er der UEFA bei.
Weblinks
- Webseite des Verbands
- Weißrussland auf den Seiten der UEFA
- Weißrussland auf den Seiten der FIFA
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Nicht-UEFA Mitglieder Gibraltar | Kosovo | Monaco | Vatikan
Ehemalige DDR | Jugoslawien | Serbien und Montenegro | Saarland | Sowjetunion | Tschechoslowakei
Wikimedia Foundation.