- Fudbalski Savez Srbije
-
Fudbalski Savez Srbije Gründung 18. April 1919 FIFA-Beitritt 1921 UEFA-Beitritt 1954 Präsident Tomislav Karadžić Generalsekretär Zoran Laković Nationalmannschaften A-Herren, U-21, U-19, U-18, U-17,
A-FrauenHomepage www.fss.rs Fudbalski Savez Srbije (serbisch Фудбалски Савез Србије, dt.: Serbischer Fußballverband) ist die Dachorganisation der Serbische Fußballvereine. Er wurde 1919 gegründet und der Sitz des Verbandes ist in serbischen Hauptstadt Belgrad.
Der Verband ist seit dem Jahr 2006 nach dem Unabhängigkeitsreferendum Montenegros selbständig. Der Fußballverband Montenegros verließ nach der Unabhängigkeit beider Republiken den gemeinsamen Verband (Fußballverband Serbien-Montenegro). Der serbische Fußballverband übernahm den Sitz in der UEFA und FIFA, sowie die Punkte in der UEFA-Fünfjahreswertung der UEFA. Der Fußballverband Serbiens ist Mitglied der FIFA und der UEFA und trug die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2008 zum ersten Mal unter diesem Namen aus. Der Verband verwaltet die Nationalmannschaften Serbiens von A bis U15.
Inhaltsverzeichnis
Wettbewerbe
Ab der Saison 2006/07 werden alle Fußballwettbewerbe in Serbien vom Serbischen Fußballverband organisiert und durchgeführt. Die Wettbewerbe sind folgendermaßen aufgeteilt:
- Jelen Super Liga (16 Vereine)
- Prva liga Srbija (18 Vereine)
- Srpska Liga Belgrad, Vojvodina, West, Ost (á 16 Vereine)
- Junioren Liga
(Junioren A-E) - Prva Futsal Liga (11 Vereine)
- Prva Zenska Liga (dt. Erste Frauen Liga) (12 Vereine)
- Druga Zenska Liga (dt. Zweite Frauen Liga)
- Nationaler Pokalwettbewerb
Vereine
- Registrierte Fußballvereine: 2.032
- Kategorien in den Vereinen (alle Jahrgänge): 4.368
- Ligen: 365
- Registrierte Spieler: 122.854
- Fußballtrainer mit Diplom: 4.901
- Schiedsrichter: 4.032
- Gesundheitsarbeiter der Vereine: 1.146
Organisation
Der Serbische Fußballverband ist die Fußball-Dachorganisation in Serbien, die auch folgende Regionale und provinzionale Verbände unterstützt:
Provinziale Fußballverbände
- Fudbalski Savez Vojvodine
- Fudbalski Savez Kosovo i Metohije
Regionale Fußballverbände
- Fudbalski savez regiona Istočne Srbije
- Fudbalski savez regiona Zapadne Srbije
Andere Fußballverbände
- Städtische (5 Verbände)
Weblinks
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Nicht-UEFA Mitglieder Gibraltar | Kosovo | Monaco | Vatikan
Ehemalige DDR | Jugoslawien | Serbien und Montenegro | Saarland | Sowjetunion | Tschechoslowakei
Wikimedia Foundation.