- Heuberg (Weißenburg)
-
Heuberg Stadt Weißenburg in BayernKoordinaten: 48° 59′ N, 11° 0′ O48.99002711.006998536Koordinaten: 48° 59′ 24″ N, 11° 0′ 25″ O Höhe: 536 m ü. NN Einwohner: 50 Eingemeindung: 1978 Postleitzahl: 91781 Vorwahl: 09141 Heuberg ist ein Stadtteil von Weißenburg im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der Ort hat rund 50 Einwohner und befindet sich auf einer Höhe von 536 m ü. NN[1].
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Angerdorf Heuberg befindet sich auf einer Hochfläche nahe Haardt, nördlich von Suffersheim und südlich des Ludwigswaldes, dem Weißenburger Stadtwald. Bis zur Weißenburger Altstadt sind es rund 5 km Luftstrecke.
Geschichte
Zwischen 1270 und 1300 wurde Heuberg von den Pappenheimern als Rodungssiedlung gegründet, nachdem die vorherige, um 1200 gegründete Siedlung Noradenberg zerstört wurde. Der Weiler kam 1591 zur Freien Reichsstadt Weißenburg, in deren Besitz es bis 1802 blieb. Bis zum 1. Mai 1978 war Heuberg zusammen mit Flemmühle, Hammermühle, Laubenthal und Untere Butzmühle Ortsteile der ehemaligen Gemeinde Suffersheim, die in der Gemeindegebietsreform nach Weißenburg eingemeindet wurde.
Sehenswertes
Zu den Baudenkmälern in Heuberg gehört das als Jurahaus errichtete, eingeschossige Wohnstallhaus Heuberg 4 mit Flachsatteldach und Kniestock aus dem 18. oder 19. Jahrhundert, welches 1919 erneuert wurde. Es gibt noch das zweigeschossige Wohnstallhaus Heuberg 6 eines Dreiseithofes mit Flachsatteldach und Kniestock aus dem Jahre 1851. Das ehemalige, eingeschossige Hirtenhaus Heuberg 5 mit Flachsatteldach und hohem Kniestock besteht teilweise aus Fachwerk und wurde 1803 erbaut. Ein ehemaliger Bauernhof ist das eingeschossige Wohnstallhaus Heuberg 8 von 1764 mit Fachwerk-Scheune von 1775.
Einzelnachweise
Ortsteile von Weißenburg in BayernDettenheim | Emetzheim | Gänswirtshaus | Haardt | Hagenbuch | Hammermühle | Hattenhof | Häuser am Wülzburger Berg | Heuberg | Holzingen | Kattenhochstatt | Kehl | Laubenthal | Markhof | Niederhofen | Oberhochstatt | Potschmühle | Rohrwalk | Rothenstein | Schleifer am Berg | Schmalwiesen | Stadelhof | Suffersheim | Weimersheim | Weißenburg | Weißenhof | Wülzburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heuberg — bezeichnet Ortschaften in Deutschland: Heuberg/Buchhorn/Gleichen, Ortsteil der Gemeinde Pfedelbach, Hohenlohekreis, Baden Württemberg Heuberg (Herrieden), Ortsteil der Stadt Herrieden, Landkreis Ansbach, Bayern Heuberg (Hilpoltstein), Ortsteil… … Deutsch Wikipedia
Weißenburg in Bayern — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Weißenburg i.Bay. — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Suffersheim (Weißenburg) — Suffersheim ist ein Stadtteil von Weißenburg in Bayern im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen und im Naturpark Altmühltal. Suffersheim. Aquarell in Sepia von Siegfried Schieweck Mauk, Eichstätt … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen — Die Liste der Orte im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen listet die 333 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen auf.[1] Systematische Liste Alphabet der … Deutsch Wikipedia
Rothenstein (Weißenburg) — Rothenstein Stadt Weißenburg in Bayern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hattenhof (Weißenburg) — Hattenhof Stadt Weißenburg in Bayern Koordinaten: 49° 2′ N … Deutsch Wikipedia
Haardt (Weißenburg) — Haardt Stadt Weißenburg in Bayern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hagenbuch (Weißenburg) — Hagenbuch Stadt Weißenburg in Bayern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kehl (Weißenburg) — Kehl Stadt Weißenburg in Bayern Koordinaten: 49° 2′ N … Deutsch Wikipedia