- Josef von Strombeck
-
Josef Innozenz von Strombeck (* 7. September 1830 in Halberstadt; † 18. August 1915 in Berlin) war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags.
Leben
Strombeck besuchte das Gymnasium und Kollegium Carolinum in Braunschweig und studierte Rechtswissenschaften von 1849 bis 1853 an den Universitäten in Göttingen, Bonn und Berlin. 1853 trat er als Auskultator in Halberstadt in den Preußischen Justizdienst. Zwischen 1855 und 1859 war er Referendar in Bonn, 1859 Landgerichtsassessor und von 1865 bis 1879 Kreisrichter in Gardelegen. 1879 wurde er zum Landgerichtsrat in Magdeburg ernannt und von 1895 bis 1913 war er am Landgericht I in Berlin, wo er als Geheimer Justizrat in Pension ging.
Von 1882 bis 1915 war er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses und 1913 auch dessen Alterspräsident. Zwischen 1884 und 1912 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Erfurt 2 Heiligenstadt, Worbis und die Deutsche Zentrumspartei.
Weblinks
- Josef von Strombeck in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Josef von Strombeck. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Wikimedia Foundation.