- Kraftwerk Obernach
-
Kraftwerk Obernach Kraftwerk Obernach Lage Koordinaten 47° 34′ 6,8″ N, 11° 18′ 31,1″ O47.56854911.308633Koordinaten: 47° 34′ 6,8″ N, 11° 18′ 31,1″ O Land: Deutschland
Ort: Jachenau Gewässer: Isarüberleitung Kraftwerk Eigentümer: E.ON Wasserkraft Betriebsbeginn: November 1955 Technik Engpassleistung: 12,8 Megawatt Durchschnittliche
Fallhöhe:68 m Sonstiges Das Kraftwerk Obernach liegt an der Mautstraße am Walchenseesüdufer hart südlich Einsiedl am Walchensee, einem Weiler der Gemeinde Jachenau im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Das 1955 in Betrieb genommene Laufwasserkraftwerk nutzt das Wasser der Isarüberleitung von der Isar bei Krün zum Walchensee. Der Überleiter dient vorrangig der Speisung des Walchensees, da dieser als Oberwasserbecken des Walchenseekraftwerks dient. Im Verlauf des Überleiters passiert das Wasser den Sachensee. Die 68 m[1] Höhenunterschied des Obernachstollens zwischen Sachensee und Walchensee nutzt das Kraftwerk Obernach zur Energieerzeugung. Anders als beim Walchenseekraftwerk achtete man zur Zeit des Baus darauf, das Wasserschloss und die Druckrohrleitung zu den beiden Turbinen im Berg zu verstecken. Die von E.ON Wasserkraft betriebene Anlage erreicht eine Leistung von 12,8 MW.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Jost Gudelius: Die Jachenau. Jachenau 2008, ISBN 978-3-939751-97-7, S. 168
- ↑ http://www.eon-wasserkraft.com/pages/ewk_de/E.ON_Wasserkraft/Vogelperspektive/index.htm
Weblinks
Obere Isar: Krün | Sylvenstein | Fleck | Bad Tölz | Mühltal (Mühltalkanal)
Walchensee/Loisach: Obernach | Niedernach | Walchensee | Schönmühl | Beuerberg | Eurasburg | Wolfratshausen
Isar-Werkkanal: Höllriegelskreuth | Pullach | Isarwerk 1 | Isarwerk 2 | Isarwerk 3 | Stadtbachstufe
Auer Mühlbach: Kraemer’sche Kunstmühle | Bäckermühle | Muffatwerk | Maxwerk
Mittlere Isar: Prater | Tivoli (Eisbach) | Oberföhring | Ludwigswehr | Gerlmühle | Maxwehr
Mittlere-Isar-Kanal: Ismaning | Neufinsing | Aufkirchen | Eitting | Pfrombach | Uppenborn 1 + 2
Untere Isar: Altheim | Niederaichbach | Gummering | Dingolfing | Gottfrieding | Landau | Ettling | Pielweichs
Wikimedia Foundation.