- Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (3. Wahlperiode)
-
Liste der Mitglieder des 3. brandenburgischen Landtags (29. September 1999 – 13. Oktober 2004). Für die Landesregierungen dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Stolpe III und Kabinett Platzeck I.
Präsidium
Landtagspräsident und Vizepräsident
- Landtagspräsident: Herbert Knoblich (SPD)
- Vizepräsident: Martin Habermann (CDU)
Fraktionsvorsitzende
- SPD-Fraktion:
Wolfgang Birthler vom 29.September bis zum 12.Oktober 1999
Gunter Fritsch ab dem 13. Oktober 1999 - CDU-Fraktion:
Jörg Schönbohm vom 29.September bis zum 12.Oktober 1999
Beate Blechinger ab dem 13. Oktober 1999 - PDS-Fraktion:
Lothar Bisky - DVU-Fraktion:
Liane Hesselbarth
Weitere Mitglieder gemäß Stärkeverhältnisses der Fraktionen
- Gunter Fritsch (SPD)
- Martina Gregor-Ness (SPD)
- Wolfgang Klein (SPD)
- Dierk Homeyer (CDU)
- Beate Blechinger (CDU)
- Anita Tack (PDS)
- Dagmar Enkelmann (PDS)
- Lothar Bisky (PDS)
- Liane Hesselbarth (DVU)
Liste der Abgeordneten
Mitglied des Landtages geb. Partei Landtagswahlkreis Erststimmen
in %Bemerkungen Alard von Arnim 1943 CDU Wahlkreis Uwe Bartsch 1954 CDU Kerstin Bednarsky 1960 PDS Hannelore Birkholz 1940 PDS Mandatsverzicht am 30. November 2003 Wolfgang Birthler 1947 SPD Wahlkreis Lothar Bisky 1941 PDS Beate Blechinger 1947 CDU Wahlkreis Klaus Bochow 1950 SPD Ralf Christoffers 1956 PDS Michael Claus 1960 DVU Reinhold Dellmann 1958 SPD Christel Dettmann 1943 SPD Mandatsverzicht am 31. Dezember 2003 Heinz Dobberstein 1925 PDS Dieter Dombrowski 1951 CDU Thomas Domres 1970 PDS Christian Ehler 1963 CDU Dagmar Enkelmann 1956 PDS Petra Faderl 1952 PDS nachgerückt am 5. März 2002 für Stefan Ludwig Birgit Fechner 1965 DVU Werner Firneburg 1929 DVU verstorben am 12. März 2003 Heidrun Förster 1951 SPD nachgerückt am 1. Oktober 2002 für Jörg Vogelsänger Ulrich Freese 1951 SPD Gunter Fritsch 1942 SPD Robert Gemmel 1947 SPD Christian Görke 1962 PDS nachgerückt am 1. Dezember 2003 für Hannelore Birkholz Martina Gregor 1959 SPD Gerrit Große 1954 PDS nachgerückt am 3. Januar 2001 Martin Habermann 1943 CDU Wolfgang Hackel 1942 CDU Frank Hammer 1955 PDS Carola Hartfelder 1951 CDU Dieter Helm 1941 CDU Liane Hesselbarth 1962 DVU Regine Hildebrandt 1941 SPD ausgeschieden am 12. Oktober 1999 Dierk Homeyer 1955 CDU Kerstin Kaiser 1960 PDS Werner Kallenbach 1941 SPD Detlef Karney 1950 CDU Wolfgang Klein 1943 SPD Lothar Kliesch 1950 SPD Herbert Knoblich 1939 SPD Joachim Kolbe 1949 SPD verstorben am 18. März 2003 Heidemarie Konzack 1943 SPD Andreas Kuhnert 1951 SPD Manfred Lenz 1947 SPD Stefan Ludwig 1967 PDS Mandatsverzicht am 4. März 2002 Thomas Lunacek 1964 CDU Marina Marquardt 1947 CDU Susanne Melior 1958 SPD nachgerückt am 1. Januar 2004 für Christel Dettmann Hartmut Meyer 1943 SPD Angela Müller 1959 SPD nachgerückt am 11. August 2003 für Reinhilde Schildhauer-Gaffrey Heiko Müller 1959 SPD Uta-Brigitte Müller 1946 SPD Peter Muschalla 1942 SPD Rainer Neumann 1949 CDU Wieland Niekisch 1957 CDU Heinz-Dieter Nieschke 1942 CDU Markus Nonninger 1971 DVU nachgerückt am 19. März 2003 für Werner Firneburg Kerstin Osten 1956 PDS Sven Petke 1967 CDU Manfred Rademacher 1954 SPD Christel Redepenning 1947 SPD Steffen Reiche 1960 SPD Barbara Richstein 1965 CDU Stefan Sarrach 1971 PDS Heidrun Schellschmidt 1959 SPD nachgerückt am 20. März 2003 für Joachim Kolbe Reinhilde Schildhauer-Gaffrey 1947 SPD verstorben am 18. Juli 2003 Werner-Siegwart Schippel 1951 SPD Jörg Schönbohm 1937 CDU Burkhard Schöps 1955 CDU Wilfried Schrey 1944 CDU Esther Schröder 1969 PDS, fraktionslos, SPD bis 14. Februar 2003 Mitglied der Fraktion der PDS, dann fraktionslos, ab 6. Januar 2004 Mitglied der Fraktion der SPD Sigmar-Peter Schuldt 1950 DVU Monika Schulz 1955 CDU Christoph Schulze 1965 SPD Michael Schumann 1946 PDS verstorben am 2. Dezember 2000 Ingo Senftleben 1974 CDU Ingrid Siebke 1948 SPD Britta Stark 1963 SPD nachgerückt am 14. November 2002 für Manfred Stolpe Manfred Sternagel 1934 SPD Gerlinde Stobrawa 1949 PDS Manfred Stolpe 1936 SPD Mandatsverzicht am 11. November 2002 Anita Tack 1951 PDS Wolfgang Thiel 1948 PDS Angelika Thiel-Vigh 1956 SPD nachgerückt am 13. Oktober 1999 für Regine Hildebrandt, Mandatsverlust am 12. November 2000 Andreas Trunschke 1959 PDS Heinz Vietze 1947 PDS Jörg Vogelsänger 1964 SPD Mandatsverzicht am 30. September 2002 Peter Wagner 1946 CDU Klaus-Jürgen Warnick 1952 PDS Kornelia Wehlan 1961 PDS Frank Werner 1957 CDU Karsten Wiebke 1938 SPD Dietmar Woidke 1961 SPD Irene Wolff-Molorciuc 1955 PDS Dagmar Ziegler 1960 SPD Alwin Ziel 1941 SPD Edwin Zimmermann 1948 SPD Weblinks
1. Wahlperiode (1990–1994) | 2. Wahlperiode (1994–1999) | 3. Wahlperiode (1999–2004) | 4. Wahlperiode (2004–2009) | 5. Wahlperiode (seit 2009)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (1. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 1. brandenburgischen Landtags (26. Oktober 1990–11. Oktober 1994). Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Stolpe I. Präsidium Landtagspräsident und Vizepräsident Landtagspräsident: Herbert… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (2. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 2. brandenburgischen Landtags (11. Oktober 1994 – 29. September 1999). Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Stolpe II. Präsidium Landtagspräsident und Vizepräsident Landtagspräsident: Herbert… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (4. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 4. Brandenburgischen Landtags (13. Oktober 2004 – 21. Oktober 2009). Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Platzeck II. Die Fraktion der PDS trug ab 2007 den Namen Die Linke. Präsidium… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (5. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 5. Brandenburgischen Landtags (seit 2009). Die konstituierende Sitzung des Landtags fand am 21. Oktober 2009 statt. Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Platzeck III. Präsidium Landtagspräsident … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages (Brandenburg, 3. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (3. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (1. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004), 4. Wahlperiode (seit 2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (2. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004), 4. Wahlperiode (seit 2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages (Brandenburg, 4. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (4. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia