- Liste von Bands der Neuen Deutschen Welle
-
Die Liste von Interpreten der Neuen Deutschen Welle umfasst Musikgruppen und Solokünstler der Neuen Deutschen Welle, einer deutschsprachigen Variante des Punk und New Wave, die ab 1976 aufkam und Anfang der 1980er Jahren ihren kommerziellen Höhepunkt erfuhr. Das stilistische Spektrum erstreckt sich von kommerziell bis avantgardistisch.
Bedeutende Labels, die weitgehend auf solche Bands spezialisiert waren, waren z.B. Atatak (Düsseldorf), ZickZack Records (Hamburg) oder No Fun Records (Hannover).
#
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung 1. Futurologischer Congress 1981 existiert noch Berlin A
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Abwärts 1979 aktiv Hamburg mehrfache Wiedervereinigung Alexander von Borsig ? ? ? ALU (Band) ? ? ? Andreas Dorau & die Marinas ? ? Hamburg Andy Giorbino ? ? Hamburg Aus lauter Liebe ? ? Hamburg B
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Bärchen und die Milchbubis ? ? ? Bel Ami 1978 ? Berlin Bernward Büker Bande 1979 1983 Hannover vor 1979 Bernward Bieder Bande Beton Combo 1978 ? Berlin mind. bis 1985 Blümchen Blau ? ? ? C
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Camilla Motor 1979 1985 Mannheim Carambolage 1979 1985 Fresenhagen Cats TV 1978 1984 Cuxhaven Die Chefs 1882 1982 Hamburg Chuzpe 1977 2004 Österreich Combo Colossale 1975 ? Hannover Die Conditors 1980 1986 Dortmund Cosa Rosa 1982 ? Berlin Die Crackers 1979 existiert noch ? Cora 1983 existiert noch Berlin D
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung DAF 1978 existiert noch Düsseldorf,Wuppertal DÖF ? ? Österreich / Berlin DIN-A-4 ? ? ? DIN A Testbild 1978 existiert noch Berlin Dr. Koch Ventilator 1980 1992 Berlin E
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Einstürzende Neubauten 1980 existiert noch Berlin Elegant 1981 1983 Berlin Erste Allgemeine Verunsicherung 1977 aktiv Österreich Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945 ? ? ? Escalatorz 1981 ? Berlin mind. bis 1985 Extrabreit 1978 aktiv Hagen F
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Freiwillige Selbstkontrolle 1980 existiert noch München Falco ca. 1979 1998 Wien † 1998 Family 5 1981 ? Düsseldorf FEE ? ? Braunschweig Fehlfarben 1979 aktiv Düsseldorf Felix De Luxe ? ? ? Flying Klassenfeind 1982 ? ? Foyer des Arts 1981 1995 Berlin Frauen & Kinder zuerst 1980 1982 Berlin Fräulein Menke ? ? ? Frau Suurbier ? ? Berlin Fröhliche Eiszeit 1979 1982 Mainz Auf dem Schau hör Main Herz ist Rhein-Sampler G
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Gänsehaut 1981 1984 Köln Geier Sturzflug 1979 existiert noch ? Geisterfahrer 1979 ? Hamburg Die Gesunden ? ? ? Grauzone 1980 1982 Schweiz Große Freiheit 1980 ? Hamburg H
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Hans-A-Plast 1978 ? Hannover Holger Hiller ? ? Hamburg Hubert Kah ? ? Reutlingen I
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Ideal 1980 1983 Berlin mit Frontfrau Anette Humpe (siehe auch Neonbabies, DÖF, Ich & Ich, u.a.) Ina Deter 1974 - Berlin Insisters 1981 ? Berlin mit Frontfrau Else Nabu (siehe auch Margo) Interzone 1983 1987 Berlin Ixi ? ? Elmshorn J
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Ja Ja Ja 1981 1983 Düsseldorf Mitglieder: Julie Jigsaw, Wietn Wito, Frank Samba "Katz Rap" produziert von Pyrolator, ATA TAK Jawoll 1981 1986 Kassel Joachim Witt ? ? Hamburg K
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Der KFC 1978 1982 Düsseldorf KeinMenscH! 1981 ? Hagen Kirmesmörder 1983 ? Berlin Kiz 1982 ? Reutlingen Kleenex 1978 1984 Schweiz Kleinkrieg ? ? ? Knusperkeks ? ? ? Korpus Kristi ? ? Limburg Kosmonautentraum 1980 ? Hannover Kuschelweich (Band) 1977 ? Hannover Eine der ersten Fun-Punk-Bands in Deutschland Die Krupps 1980 existiert noch Düsseldorf Anfänglich im Post-Industrial-Umfeld tätig; später einer der Wegbereiter der Electronic Body Music L
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Lassy Singers ? ? ? Liaisons Dangereuses 1981 ? ? Lilli Berlin 1980 1983 Berlin Lusthansa 1982 ? Trier Lüül 1980 ? Berlin M
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Malaria! 1981 1985 Berlin Male 1976 existiert noch Düsseldorf Mania D 1979 (?) 1981 Berlin Margo (Band) ? ? Berlin mit Frontfrau Else Nabu (siehe auch Insisters) Markus ? ? Bad Camberg Materialschlacht ? ? ? Mau Mau 1982 1982 ? MdK 1979 ? Berlin mind. bis 1985 Miko (Band) ? ? ? Mimmis ? ? Berlin Minisex 1978 existiert noch ? Minus Delta t 1978 ? Zürich Mittagspause 1978 1980 Düsseldorf Der moderne Man 1979 1984 Hannover Mona Mur & Die Mieter 1982 1982 Hamburg Morgenrot 1975 1997 Berlin Münchener Freiheit 1980 existiert noch München Mythen in Tüten 1979 etwa 1982 Hannover „Meta-Schlager“ N
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Die Nachdenklichen Wehrpflichtigen ? ? Hamburg Nena 1982 1987 West- Berlin / Hagen heute als Solokünstler Neonbabies 1979 1983 Berlin mit Frontfrau Inga Dilemma = Inga Humpe (siehe auch DÖF, 2Raumwohnung u.a.) Neue Heimat 1981 1984 ? Neue Wohnkultur ? ? Berlin Nichts 1981 1983 Düsseldorf Niko (Band) ? ? ? Nina Hagen Band 1978 1979 Berlin Ost/West zuvor Elephant (Nina Hagen) bzw. Lokomotive Kreuzberg (später Spliff) Non Toxique Lost ? ? Frankfurt Nuala ? ? Neumünster Nylon Euter ? ? ? O
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung O.R.A.V.s ? ? ? Oberste Heeresleitung 1980 ? Leverkusen Östro 430 1979 1984 Düsseldorf P
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung P16.D4 (auch als P.D. oder Permutative Distorsion) 1979 etwa 1990 Mainz Noise Palais Schaumburg 1980 1984 Hamburg Paso Doble 1983 ? ? Peter Schilling 1982 existiert noch Stuttgart vorher als Pierre Schilling Der Plan 1979 ? Düsseldorf Plastik 1980 1983 Oberösterreich Prima Klima ? ? ? PVC 1977 existiert noch Berlin Pyrolator ? ? Düsseldorf R
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Die Radierer ? ? Limburg Relax 1981/1982 ? ? Rheingold 1980 1984 ? Roter Stern Belgrad ? ? ? Rotzkotz 1977 1982 Hannover S
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung S.Y.P.H. 1977 ? Solingen Saal 2 ? existiert noch Hamburg Die Schlimmen Finger 1981 ? Berlin Seen links, Schlösser rechts ? ? ? Sentimentale Jugend ? ? ? Siluetes 61 ? ? Limburg Spider Murphy Gang 1977 existiert noch München Rock ’n’ Roll in bairischer Mundart Spliff 1980 1985 Berlin zuvor Nina Hagen Band, davor Lok Kreuzberg Sprung Aus Den Wolken 1980 ? Berlin Stahlnetz 1981 ? Wuppertal Minimal-Electro-/Synthie-Pop-Band; debütierte 1982 mit den Hits „Vor all den Jahren“ und „Der Seemann und die Stewardeß“ Steinwolke 1978 ? Rottweil Sternhagel ? ? ? Strafe für Rebellion ? ? ? Strassenjungs 1976 ? Frankfurt am Main „erste deutsche Punk-Band“ Stratis 1981 ? Köln „schufen mit "Herzlos" einen Club Klassiker“ Stricher (Band) 1980 ? Berlin T
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Tempo (Band) ? ? Berlin Thorax Wach ? ? ? Ti-Tho ? ? ? Tommi Stumpff 1982 1993 Düsseldorf Die Tödliche Doris 1980 1987 Berlin Trio 1980 1986 Großenkneten Pointierte Reduktion der technischen Mittel auf Pop-Basis. Internationaler Hit Da Da Da Tüff 86 ? ? ? Blaulicht Tütata U
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung UKW 1979 1983 Berlin United Balls 1973 existieren noch München Pogo in Togo - Nr. 1 Hit in Australien und Neuseeland UnterRock ? ? ? V
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Vera Kaa ? ? Luzern Vono ? ? Berlin W
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Westdeutsche Christen ? ? ? The Wirtschaftswunder 1980 1985 Limburg X
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung Xao Seffcheque ? ? Graz/Düsseldorf Xmal Deutschland 1980 Anfang der 1990er Hamburg Früher, deutscher Vertreter der Dark-Wave- und Gothic-Musik; populär durch den Song „Incubus Succubus“ X-Quadrat 1980 (?) 1983 (?) Hagen-Germany Elektro-Punk & Wave auf Tonträger 58 Z
Name Gründung Auflösung Herkunft Anmerkung ZK 1978 1981 Düsseldorf Z.S.K.A. ? ? Wildberg (Schwarzwald) Zara-Thustra 1982 1989 München neudeutsch gewellter Wagner-Pop; ab 1987 als "Zara" Zatopek ? ? ? ZaZa ? ? München ZeitGeist 1980 1982 Berlin Die Zimmermänner 1979 existiert noch Hamburg Zoff 1979 1984 Iserlohn Seit 2003 spielen Zoff wieder live Kategorien:- Neue-Deutsche-Welle-Band
- Deutsche Band
- Liste (Musikgruppen)
Wikimedia Foundation.