- Mamusha
-
Mamusha/Mamushë1
Mamuša/Мамуша2
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Kosovo Gemeinde: Mamusha (Mamuša) Koordinaten: 42° 20′ N, 20° 44′ O42.33093611111120.727077777778Koordinaten: 42° 19′ 51″ N, 20° 43′ 37″ O Einwohner: 5.500 Telefonvorwahl: (+381) 029 Postleitzahl: 20000 Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Großgemeinde Bürgermeister: Arif Bütüç (KDTP) Webpräsenz: 1 albanisch (unbestimmte / bestimmte Form),
2 serbisch (lateinische / kyrillische Schreibweise)Mamusha (serbisch Мамуша/Mamuša, türkisch Mamuşa) ist eine Stadt im Kosovo, die Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde ist. Die Stadt liegt etwa 19 km nördlich von Prizren.
Geschichte
Der Gründungsname der Stadt Mamuşa leitet sich vom Sultan Mahmud II. (türk. II. Mahmut Paşa) ab, der Anfang des 19. Jahrhunderts Mamusha eroberte. Später wurde die Stadt ins Osmanische Reich eingegliedert und es wurden einige Karawansereien, Paläste und Moscheen gebaut. Während des Osmanischen Reiches ließen sich in der Stadt überwiegend Türken aus der Provinz Tokat nieder.
Nach dem Kosovokrieg 1999 wurden in Mamusha 80 türkische Soldaten der Kosovo-Truppe stationiert, die noch heute die Stadt bewachen.[1]
Bevölkerung
Im Juli 2009 betrug die Einwohnerzahl 5.500, davon sahen sich laut Umfragen eine Mehrheit von 95 % als Türken.[1] Die restlichen 5 % setzen sich aus Albanern, Roma und Aschkali zusammen.[1] Mamusha ist damit die einzige Großgemeinde im Kosovo, in der die Türken die Mehrheit der Bevölkerung bilden.
Ethnische Zusammensetzung Jahr / Bevölkerung Türken % Serben % Roma % Albaner % Insgesamt 1961 1,220 76.73 - - - - 367 23.08 1,590 1971 1,794 88.03 - - - - 241 11.83 2,038 1981 2,372 85.19 - - - - 366 13.30 2,752 1991 2,752 93.64 18 0.61 152 5.17 7 0.24 2,939 Jugoslawische Volkszählungen Einzelnachweise
Dečani/Deçan | Dragash/Dragaš | Gjakova/Đakovica | Gllogovc/Glogovac | Gjilan/Gnjilane | Istog/Istok | Kaçanik/Kačanik | Kamenica | Klina | Fushë Kosova/Kosovo Polje | Leposavić/Leposaviq | Lipjan/Lipljan | Malisheva/Mališevo | Mitrovica | Novo Brdo/Novobërdë | Obiliq/Obilić | Rahovec/Orahovac | Peja/Peć | Podujeva/Podujevo | Prishtina/Priština | Prizren | Skënderaj/Srbica | Štrpce/Shtërpcë | Shtime/Štimlje | Suhareka/Suva Reka | Ferizaj/Uroševac | Viti/Vitina | Vushtrri/Vučitrn | Zubin Potok | Zvečan/Zveçan
Neue Großgemeinden: Hani i Elezit/Đeneral Janković | Graçanica/Gračanica | Junik | Klokot-Vrbovac | Mamusha/Mamuša | Parteš | Ranilug
Wikimedia Foundation.