- Normunds Miezis
-
Normunds Miezis, 2009 Land Lettland Geboren 11. Mai 1971 Titel Großmeister (1997) Aktuelle Elo-Zahl 2547 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2601 (Januar 2001) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Normunds Miezis (* 11. Mai 1971) ist ein lettischer Schachmeister.
Zweimal konnte er die lettische Einzelmeisterschaft gewinnen: 1991 und 2006.
Miezis siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: 1.–2. Platz beim Großmeister-Turnier in Schöneck, geteilt mit Peter Enders (1996), 2.–9. Platz beim Keres Memorial in Tallinn (1998), 2.–4. Platz beim Troll Masters in Gausdal (1999), 1. Platz beim Masters in Gonfreville (1999), 1. Platz beim Turnier in Dianalund (2000), 1.–2. Platz beim 4. Golden Cleopatra Open in Kairo (2000), 3. Platz beim Turnier 5. United Insurance in Dhaka, Bangladesch (2001), 2. Platz bei der Offenene Meisterschaft Norwegens in Oslo (2001), 2. Platz beim Classics GM-Turnier in Gausdal (2001), 3.–9. Platz beim Keres Memorial in Tallinn (2001), 1. Platz beim Classics IM-B Turnier in Gausdal (2002), 1. Platz beim Classics IM Turnier in Gausdal (2003), 1. Platz beim Turnier in Bogny-sur-Meuse (2003), 1.–2. Platz beim Open in Seefeld (2004), 1. Platz beim Nordea Cup in Dianalund (2005), 1. Platz beim Otto Gurth von Ibenfeldt Memorial in Gausdal 2006, 2. Platz beim Keres Memorial B in Tallinn (2007), 1. Platz beim GM Turnier in Reykjavík (2007) und 2.–3. Platz beim University Cup in Kaunas 2009.[1] Für die lettische Nationalmannschaft spielte er bei den Schacholympiaden der Jahre 1998 bis 2010.[2]
Internationaler Meister wurde er 1993, seit 1997 trägt er den Großmeister-Titel. In der Saison 2010/11 der deutschen Schachbundesliga spielt er für die Schachfreunde Berlin, die erste war die Saison 2005/06.[3]
Weblinks
- Partien von Miezis auf chessgames.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ ChessBase Megabase 2010
- ↑ Men's Chess Olymdiads (englisch, aufgerufen am 21. November 2010)
- ↑ DWZ-Karteikarte - Normunds Miezis (aufgerufen am 21. November 2010)
Wikimedia Foundation.