- Olympia (Skipiste)
-
Olympia Ort: Åre, Schweden Berg: Åreskutan Abfahrt Herren Start: 1.240 Meter Ziel: 396 Meter Höhenunterschied: 844 Meter Streckenlänge: 2.922 Meter Super-G Herren Start: 929 Meter Ziel: 396 Meter Höhenunterschied: 533 Meter Streckenlänge: 1.820 Meter Riesenslalom Herren Start: 812 Meter Ziel: 396 Meter Höhenunterschied: 416 Meter Slalom Herren Start: 615 Meter Ziel: 396 Meter Höhenunterschied: 219 Meter Abfahrt Damen Start: 1.152 Meter Ziel: 396 Meter Höhenunterschied: 756 Meter Streckenlänge: 2.731 Meter Super-G Damen Start: 930 Meter Ziel: 396 Meter Höhenunterschied: 534 Meter Streckenlänge: 1.832 Meter Riesenslalom Damen Start: 796 Meter Ziel: 396 Meter Höhenunterschied: 400 Meter Slalom Damen Start: 593 Meter Ziel: 396 Meter Höhenunterschied: 197 Meter Olympia ist eine Skipiste in Åre, Schweden. Sie ist ein Schauplatz von alpinem Weltcuprennen, meistens Damenrennen. Bei den alpinen Skiweltmeisterschaften 2007 fanden alle Herrenbewerbe auf Olympia statt. Die Damenbewerbe fanden dann auf WM Strecke[1] und Gästrappet[2] statt, aber im Weltcup haben auch Damenbewerbe auf Olympia stattgefunden. Außer 2007 war Åre auch der Veranstaltungsort den Weltmeisterschaften des Jahres 1954. Die ersten Weltcuprennene in Åre fanden 1969 statt. Åre war der Veranstaltungsort der Weltcupfinals in den Jahren 2001, 2006 und 2009. In 2011 gab es drei Damen-Weltcuprennen, Super-Kombination, Abfahrt und Super-G, in Åre. Die Abfahrt und der Super-G fand auf Olympia statt, außerdem der Super-G der Kombination. Der Slalom der Kombination fand auf Gästrappet statt.
Weblinks
- Website der Weltcuprennen in Åre (schwedisch, englisch)
- Übersicht aller Weltcuprennen in Åre auf fis-ski.com (englisch)
Einzelnachweise
Adelboden: Chuenisbärgli | Alta Badia: Gran Risa | Åre: Olympia | Beaver Creek: Birds of Prey | Bormio: Stelvio | Cortina d’Ampezzo: Tofana | Garmisch-Partenkirchen: Gudiberg, Kandahar | Gröden: Saslong | Kitzbühel: Ganslern, Streif | Kranjska Gora: Podkoren | Kvitfjell: Olympiabakken | Maribor: Pohorje | Schladming: Planai | Semmering: Hirschenkogel | Sölden: Rettenbachferner | Val-d’Isère: Bellevarde, O.K. | Wengen: Jungfrau/Männlichen, Lauberhorn | Zagreb: Sljeme
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Olympia — bezeichnet: eine weiblichen Vornamen, siehe Olympia (Vorname) (582) Olympia, Asteroid Nummer 582 Wiener akademische Burschenschaft Olympia Orte: Olympia (Griechenland), eine Orakel und Heiligtumsstätte im antiken Griechenland Archea Olymbia,… … Deutsch Wikipedia
Birds of Prey (Skipiste) — Birds of Prey Ort: Vail Beaver Creek Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Abfahrt Start: 3.483 Meter Z … Deutsch Wikipedia
Planai (Skipiste) — Planai Nachtslalom 2005 Ort: Schladming, Osterreich … Deutsch Wikipedia
Saslong — Die Saslongpiste mit dem Langkofel rechts im Bild Ort: St. Christina in Gröden Italien … Deutsch Wikipedia
Gudiberg — Ort: Garmisch Partenkirchen Deutschland … Deutsch Wikipedia
21. Feber — Der 21. Februar ist der 52. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 313 Tage (in Schaltjahren 314 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
21. Februar — Der 21. Februar ist der 52. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 313 Tage (in Schaltjahren 314 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Gran Risa — Ort: Stern, Italien Italien Berg: Piz La Ila Riesenslalom Start: 1.871 Met … Deutsch Wikipedia
La face de Bellevarde — Ort: Val d’Isère Frankreich Frankreich Berg: Rocher de Bellevarde WM Abfahrt 2009 Start: 2.807 Me … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele — Austragung der Olympischen Winterspiele Länder mit einmaliger Austragung … Deutsch Wikipedia