- Parkanlage Münchenstraße
-
Parkanlage Münchenstraße ist der Projektname eines geplanten Parks in der Weststadt in Braunschweig. Das Projekt sieht die Umwandlung eines Brachgeländes in eine Parkanlage vor.
Das Gelände ist aufgeteilt in einen nordwestlichen kleineren Teil, der teils mit Wiesen durchzogen ist, und einen größeren südöstlichen Teil mit hohem und dichten Baumbestand. An die waldähnliche Grünfläche grenzt ein Feld. Der neue Park im Osten der Weststadt entsteht zwischen Ludwig-Winter-Straße, Am Queckenberg, Am Lehmanger und der A 391. Der Park soll im Stil der Moderne gestaltet werden.
Die Parkanlage sollte ab 2008 unter anderem mit EFRE-Mitteln kofinanziert werden, die die Stadt für das Jahr 2008 aber nicht erhalten hatte. Erste Planungen für diesen Park gab es schon in den 1970er Jahren. Die Parkanlage sollte auch eines der Beiträge zur Europäischen Kulturhauptstadt 2010 werden, für die sich die Stadt Braunschweig 2004 beworben hatte. Die Stadt bewarb die Fläche als einen „Hortus Curiosus“ und als vielseitigen Erlebnisraum. Als Park des 21. Jahrhunderts sollte dieser 2010 die Parkanlagen in Braunschweig ergänzen.[1] Bei der Umgestaltung in ein stadtteilübergreifendes Naherholungsgebiet sollen naturschutzfachliche, freiraumplanerische und soziale Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Die Planungen der Stadt Braunschweig zum Ringgleis sehen die Vernetzung des Parks mit dem südöstlich verlaufenden Westlichen Ringgleis vor.[2]
Die Brachfläche war bis 1945 Teil der Gelände des Flughafens Broitzem und der Kaserne Broitzem. Manche Gebäude wurden danach gesprengt oder noch einige Zeit gewerblich genutzt, ehe sie auch abgerissen wurden. Vor der Entstehung des Flugplatzes und den anliegenden Gebäuden erstreckten sich in diesem Bereich Felder und Wiesen. Da sich der Baumbestand seit den 1960er Jahren ungestört entwickeln konnte und manche Bäume beispielsweise als Straßenbäume vor 1960 gepflanzt wurden, finden sich auf dem Gelände heute Bäume die 50 Jahre und älter sind.
Einzelnachweise
- ↑ Kapitel 5 der Bewerbungsschrift für die Kulturhauptstadt 2010
- ↑ Masterplan Ringgleis
Arboretum Riddagshausen | Botanischer Garten | Bürgerpark | Heidbergsee und -park | Kiryat-Tivon-Park | Inselwallpark | Löwenwall | Museumpark | Naturschutzgebiet Riddagshausen | Ölpersee | Park von Schloss Richmond | Prinz-Albrecht-Park und Nußberg | Ringgleis | Richmondpark | Schul- und Bürgergarten | Stadtpark | Südsee-Gebiet | Südstadtpark | Theaterpark | Viewegs Garten | Westpark
Geplant: Parkanlage Münchenstraße | Ehemals: Schlosspark
Wikimedia Foundation.