- Parlamentswahlen in der Slowakei 2002
-
Parlamentswahl in der Slowakei 2002(in %) [1]%2010019,515,113,511,28,38,06,33,714,4Gewinne und Verluste
Die Parlamentswahlen der Slowakei zum Nationalrat fanden am Freitag und Samstag, dem 20. und 21. September 2002 statt. 26 politische Parteien und Bewegungen mit insgesamt 2619 Kandidaten traten bei den Wahlen an, wo 4,15 Mio. Wähler über die 150 Mitglieder für die nächsten vier Jahren entscheiden konnten.
Die bürgerlichen Parteien haben knapp gewonnen. Dank diesen Ergebnis konnte der bisherige Premierminister Mikuláš Dzurinda seine zweite Regierung bilden.
Die Wahl
Partei Stimmen (Anz./%) Sitze +/− Bewegung für eine demokratische Slowakei (HZDS) 560.971 19,50 % 36 –7 Slowakische Demokratische und Christliche Union (SDKÚ) 433.953 15,09 % 28 +282 Richtung 387.100 13,46 % 25 +251 Partei der ungarischen Koalition (SMK) 321.069 11,16 % 20 +5 Christlich-demokratische Bewegung (KDH) 237.202 8,25 % 15 +152 Allianz des neuen Bürgers (ANO) 230.309 8,01 % 15 +151 Kommunistische Partei der Slowakei 181.872 6,32 % 11 +11 Stimmenanteil unterhalb 5 Prozent und somit nicht im Nationalrat vertreten Wahre Slowakische Nationalpartei (PSNS) 105.084 3,65 % 0 − Slowakische Nationalpartei (SNS) 95.633 3,22 % 0 −14 Bewegung für Demokratie 94.324 3,28 % 0 – Sozialdemokratische Alternative 51.649 1,79 % 0 – Partei der demokratischen Linken 39.163 1,36 % 0 –2 Grüne Partei in der Slowakei 28.365 0,98 % 0 – Unabhängige Bürgerpartei der Arbeitslosen und Geschädigten 26.205 0,91 % 0 – Arbeiterassoziation der Slowakei 15.755 0,54 % 0 – Frau und Familie 12.646 0,43 % 0 – Konservative Bürgerpartei 9.422 0,32 % 0 – Arbeiterpartei ROSA 8.699 0,30 % 0 – Roma-Bürgerliche Initiative der Slowakischen Republik 8.420 0,29 % 0 – Partei für demokratische Rechte der Bürger 6.716 0,23 % 0 – Politische Bewegung der Roma in der Slowakei - ROMA 6.234 0,21 % 0 – Slowakische Nationaleinheit 4.548 0,15 % 0 – Das B - Revolutionäre Arbeiterpartei 2.818 0,09 % 0 – Volkspartei 763 0,02 % 0 – Zusammen 2.875.081 100,00 % 150 – Ungültige Stimmen 35.567 – – – Wahlbeteiligung = 70,06 % (2.913.267 von 4.157.802) 1 - erste Teilnahme an den Wahlen
2 - hervorging aus der Partei Slowakische Demokratische KoalitionQuelle: Statistisches Amt der Slowakischen Republik.[1] Obwohl die HZDS wie in den letzten zehn Jahren zuvor mit fast 20 % die Wahlen gewinnen konnte, war dies das niedrigste Ergebnis in der Dekade und die Partei konnte nicht die neue Regierung bilden. Die rechten Parteien SDKÚ, SMK, KDH und ANO erreichten zusammen eine knappe Mehrheit von 78 Sitzen. Aus den politischen Linken zog die Partei Smer (Richtung) von Robert Fico ins Parlament als drittstärkste Partei ein, während die Kommunistische Partei mit ungefähr 6 % zum ersten Mal in der unabhängigen Slowakei eine Vertretung erhielt.
Der interne Konflikt innerhalb der Slowakischen Nationalpartei, die sich vor den Wahlen teilte, führte zum schlechten Abschneiden für beiden Parteien. Weder PSNS noch SNS konnte ins Parlament einziehen.
Das Ergebnis wurde von sowohl von den westlichen Regierungen als auch von der NATO und der EU positiv aufgenommen (Slowakei war zu dieser Zeit in der Verhandlungsphase), da sich die Möglichkeit einer Regierung mit Mečiars Partei HZDS, die die Slowakei in die Isolierung in den 1990er Jahren brachte, reduziert hatte.[2] Zwei Jahre nach den Wahlen trat die Slowakei beiden Organisationen bei.
Quellen
- ↑ a b Wahlen 2002 - Seite des Statistischen Amtes der Slowakischen Republik (Englisch)
- ↑ Right wing wins majority, The Slovak Spectator am 23. September 2002, abgerufen am 10. Juli 2010
Weblinks
Wikimedia Foundation.