- Penna in Teverina
-
Penna in Teverina Staat: Italien Region: Umbrien Provinz: Terni (TR) Koordinaten: 42° 30′ N, 12° 22′ O42.512.366666666667302Koordinaten: 42° 30′ 0″ N, 12° 22′ 0″ O Höhe: 302 m s.l.m. Fläche: 9,97 km² Einwohner: 1.129 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 113 Einw./km² Postleitzahl: 05028 Vorwahl: 0744 ISTAT-Nummer: 055026 Demonym: Pennesi Schutzpatron: San Valentino (14. Februar) Website: Gemeinde Penna in Teverina Penna in Teverina ist eine Gemeinde mit 1129 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Terni in der Region Umbrien in Italien.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde erstreckt sich über ca. 10 km², die Einwohnerdichte beträgt etwa 114 Einwohner/km². Sie liegt ca. 70 km südlich von Perugia und ca. 25 km südwestlich von Terni. Sie ist Teil die flächenmäßig kleinste Gemeinde Umbriens und besitzt keine Ortsteile. Der Ort liegt am Tiber und somit auch im Teverinatal.
Die Nachbargemeinden sind Amelia, Giove und Orte (VT).
Geschichte
Erstmals erwähnt wird der Ort im 11. Jahrhundert. Seit dem 13. Jahrhundert war Penna ein Lehen der Orsini. 1492 übernahm Amelia die Herrschaft im Ort. Am Ende des 18. Jahrhundert wurde der Ort Eigentum der Familie Del Gallo di Roccagiovine und verblieb es bis zum eintritt ins italienische Königreich 1860[2].
Sehenswürdigkeiten
- Chiesa parrocchiale di San Valentino, Hauptkirche des Ortes.
- Chiesa di Santa Maria della Neve
- Palazzo Orsini der Orsini im historischen Zentrum.
- Stadttore Porta Civica, letztes originales Stadttor, und Porta Novella, auch Portonella genannt, Rekonstruktion des antiken Tores.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Offizielle Webseite der Gemeinde Penna in Teverina zur Geschichte des Ortes, abgerufen am 6. April 2011
Acquasparta | Allerona | Alviano | Amelia | Arrone | Attigliano | Avigliano Umbro | Baschi | Calvi dell’Umbria | Castel Giorgio | Castel Viscardo | Fabro | Ferentillo | Ficulle | Giove | Guardea | Lugnano in Teverina | Montecastrilli | Montecchio | Montefranco | Montegabbione | Monteleone d’Orvieto | Narni | Orvieto | Otricoli | Parrano | Penna in Teverina | Polino | Porano | San Gemini | San Venanzo | Stroncone | Terni
Wikimedia Foundation.