- Rakuten Japan Open Tennis Championships 2011
-
Die Rakuten Japan Open Tennis Championships 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 3. bis zum 9. Oktober 2011 in Tokio stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Peking die China Open gespielt, die genau wie die Rakuten Japan Open Tennis Championships zur Kategorie ATP World Tour 500 zählten.
Titelverteidiger im Einzel war Rafael Nadal. Im diesjährigen Finale verlor er in drei Sätzen gegen Andy Murray. Dies war sein vierter ATP-Titel in diesem Jahr und insgesamt der zwanzigste seiner Karriere. Im Doppel traten Eric Butorac und Jean-Julien Rojer zur Titelverteidigung an, sie schieden jedoch im Viertelfinale aus. Nach seinem Triumph im Einzel konnte Murray anschließend zusammen mit seinem Bruder Jamie auch das Doppelfinale gewinnen, wo sie František Čermák und Filip Polášek in zwei Sätzen besiegten. Für die Brüder war es der zweite gemeinsame Titel; der letzte lag rund ein Jahr zurück. Jamie hatte jedoch in diesem Jahr mit einem anderen Partner schon einen weiteren Titel gewinnen können.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Inhaltsverzeichnis
Einzel
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde 1. Rafael Nadal
Finale 2. Andy Murray
Sieg 3. David Ferrer
Halbfinale 4. Mardy Fish
Halbfinale Nr. Spieler Erreichte Runde 5. Viktor Troicki
1. Runde 6. Janko Tipsarević
1. Runde 7. Radek Štěpánek
Viertelfinale 8. Juan Mónaco
1. Runde Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde 1. Rohan Bopanna
Aisam-ul-Haq Qureshi
1. Runde 2. Eric Butorac
Jean-Julien Rojer
Viertelfinale 3. Christopher Kas
Alexander Peya
1. Runde 4. František Čermák
Filip Polášek
Finale Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale 1 R. Bopanna
A.-ul-H. Qureshi
4 3 M. Melo
B. Soares
6 6 M. Melo
B. Soares
7 65 [10] Ł. Kubot
R. Štěpánek
6 6 Ł. Kubot
R. Štěpánek
65 7 [3] M. Kohlmann
P. Petzschner
1 4 M. Melo
B. Soares
6 5 [7] 4 F. Čermák
F. Polášek
6 6 4 F. Čermák
F. Polášek
3 7 [10] WC Y. Uchiyama
D. Young
4 1 4 F. Čermák
F. Polášek
6 3 [10] D. Bracciali
S. González
3 4 D. Ferrer
M. López
2 6 [8] D. Ferrer
M. López
6 6 4 F. Čermák
F. Polášek
1 4 P. Andújar
M. Raonic
5 7 [6] A. Murray
J. Murray
6 6 A. Murray
J. Murray
7 62 [10] A. Murray
J. Murray
6 6 WC T. Ito
K. Nishikori
4 6 [10] WC T. Ito
K. Nishikori
3 4 3 C. Kas
A. Peya
6 4 [4] A. Murray
J. Murray
6 1 [10] R. Haase
V. Troicki
64 6 [10] R. Haase
V. Troicki
3 6 [6] A. Bogomolov junior
J. Mónaco
7 4 [5] R. Haase
V. Troicki
6 6 I. Dodig
G. García-López
3 65 E. Butorac
J.-J. Rojer
4 2 2 E. Butorac
J.-J. Rojer
6 7 Weblinks und Quellen
Wikimedia Foundation.