- Schnepker Schlatt
-
52.8978888.870945Koordinaten: 52° 53′ 52,4″ N, 8° 52′ 15,4″ O
Das Schnepker Schlatt ist ein Naturschutzgebiet im nördlichen Bereich des Landkreises Diepholz in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das Naturschutzgebiet Schnepker Schlatt ist ein 5,0 Hektar großes Gebiet, das 1 km südwestlich des Syker Ortsteiles Schnepke liegt.
Es handelt sich um ein Schlatt (eiszeitliches oligotrophes Flachgewässer), welches durch hineinwachsende Gehölze stark von Verlandung bedroht ist. Da es insbesondere vegetationskundlich interessant ist, soll das Gebiet als möglichst unbeeinträchtigte Lebensstätte für schutzbedürftige Pflanzen- und Tierarten erhalten und entwickelt werden. [1]
Geschichte
Mit Erstverordnung vom 18. März 1935 und gültiger Verordnung vom 10. Juni 1993 wurde das „Schnepker Schlatt“ zum Naturschutzgebiet erklärt. Zuständig ist der Landkreis Diepholz als untere Naturschutzbehörde.
Weblinks
- Naturschutzgebiet "Schnepker Schlatt"; Kennzeichen: NSG HA 006 (NLWKN)
- „Stiftung Naturschutz beginnt Arbeiten im Schnepker Schlatt“ im Weserkurier am 29. September 2009
Einzelnachweise
Am Großen Renzeler Moor | Am Heeder Moor | Aschener Moor | Bleckriede | Boller Moor und Lange Lohe | Boltenmoor | Borsteler Moor | Bruchwald bei Ehrenburg | Diepholzer Moor | Drebbersches Moor | Dümmer | Entenpool | Evershorst | Freidorfer Hachetal | Freistätter Moor | Garbeeke | Geestmoor-Klosterbachtal | Goldenstedter Moor | Großes Renzeler Moor | Großes Meer (Landkreis Diepholz) | Hachetal | Hohe Sieben | Hohes Moor (Kirchdorf) | Huntebruch und Huntebruchwiesen | Kladdinger Wiesen | Lachmöwenkolonie Stelle | Mittleres Wietingsmoor | Neustädter Moor | Neustädter Moor II | Neustädter Moor-Regenerationsgebiet | Nördliches Wietingsmoor | Ochsenmoor | Okeler Sandgrube | Oppenweher Moor | Pastorendiek | Rehdener Geestmoor | Rehdener Geestmoor-Regenerationsgebiet | Schlatt am Friedeholz | Schlattbeeke | Schnepker Schlatt | Sette | Siedener Moor | Speckenbachtal | Sprekelsmoor | Steinbrinker-Ströhener Masch | Wachendorfer/Gödestorfer Bruch | Westliche Dümmerniederung | Wiesengebiet am Großen Renzeler Moor | Wiesengebiet Neustädter Moor | Wietingsmoor
Wikimedia Foundation.