- St. Remigius (Wassenach)
-
Die katholische Kirche St. Remigius in Wassenach, einer Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz), wurde 1851/52 errichtet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Wassenach gehörte ursprünglich zur Pfarrei in Nickenich und seit 1804 zur Pfarrei in Burgbrohl. Auf Bitten der katholischen Bewohner von Löhndorf wurde schließlich 1844 durch Bischof Wilhelm Arnoldi eine selbständige Pfarrei in Wassenach eingerichtet. Danach wurde umgehend mit der Planung einer neuen Kirche begonnen.
Eine erste Kapelle in Wassenach wird bereits 1322 erwähnt. Von ihr ist heute noch ein Turm erhalten, der kleinere der beiden Kirchtürme von St. Remigius. Der neue Turm wurde 1898 vollendet.
Die neue Pfarrkirche, nach den Plänen des Koblenzer Architekten Ferdinand Nebel erbaut, wurde 1852 fertiggestellt. Sie ist dem hl. Remigius geweiht. Ein Relief über dem Portal stellt dar, wie der bekehrte Frankenkönig Chlodwig I. am Weihnachtsfest 496 vom hl. Remigius getauft wurde. Die dreischiffige Hallenkirche wurde im neoromanischen Stil, dem damaligen Zeitgeschmack entsprechend, errichtet.
Ausstattung
Der Altar, Ambo, Kreuz und Osterleuchter sind aus Muschelkalk und Bronze gefertigt. Sie sind Werke von Hans Gerhard Biermann aus den Kunstwerkstätten der Abtei Maria Laach.
Der Hochaltar aus Marmor ist von 1771 und zeigt Figuren des hl. Augustinus, des hl. Remigius und des hl. Ambrosius. Darüber befinden sich die Skulpturen der Märtyrer Sebastian und Luzia.
Die Glasfenster, 1928 von Wassenacher Familien gestiftet, stellen Szenen aus dem Leben Jesu dar.
Orgel
Die Orgel wurde 1854 von Ludwig Hünd aus Linz erbaut und 1975 von der Bonner Firma Klais restauriert.
Glocken
Die Remigiusglocke stammt von 1560 und 1952 wurden drei weitere Glocken hinzugefügt.
Weblinks
Literatur
- Kleiner Kirchenführer. St. Remigius zu Wassenach. Hrsg. vom Katholischen Pfarramt Burgbrohl, Wassenach 2001
50.433277.280675Koordinaten: 50° 26′ 0″ N, 7° 16′ 50″ OKategorien:- Kirchengebäude im Landkreis Ahrweiler
- Kirchengebäude im Bistum Trier
- Kirchengebäude in der Eifel
- Remigiuskirche
- Kulturdenkmal in Wassenach
- Erbaut in den 1850er Jahren
- Neuromanisches Kirchengebäude in Rheinland-Pfalz
Wikimedia Foundation.