- Suzuki GSX 1200
-
Suzuki GSX1200
Typen:
GV76AHersteller: SUZUKI MOTOR CORPORATION Produktionszeitraum: 1999–2002 Klasse: Naked Bike Motor: Luftgekühlter Reihen-Vierzylinder-Viertaktmotor mit SACS, DOHC, TSCC,
4 Ventile pro ZylinderBohrung (mm): 79,0 Hub (mm): 59,0 Verdichtung: 9,5 : 1 Hubraum (cm³): 1.157 Leistung (kW/PS): 72/98 bei 8.500 min-1 Drehmoment (Nm): 98 bei 4.500 min-1 Höchstgeschwindigkeit (km/h): 215 Kraftstoff: Normalbenzin, bleifrei Kraftstoffverbrauch: Getriebe: 5-Gang Antrieb: O-Ring-Kette Fahrwerk/Rahmen: Doppelschleifen-Rohrrahmen,
43 mm ölgedämpfte Teleskopgabel mit 130 mm Federweg,
Alu-Kastenschwinge mit 2 Federbeinen und 120 mm FederwegBremsen: Doppelscheibenbremse vorne / Scheibenbremse hinten Radstand (mm): 1.465 Bereifung vorne: 120/70 ZR17 (58W) Bereifung hinten: 170/60 ZR17 (72W) Maße (L × B × H mm): 2.140 x 780 x 1.100 Sitzhöhe (cm): 795 Leergewicht (kg): 211 Gewicht fahrbereit (kg): 231 (vollgetankt) Zuladung (kg): 189 Tankvolumen (Liter): 18 inkl. 3l Reserve Nachfolgemodell: Suzuki GSX 1400 Ähnliche Modelle: Suzuki GSX 750 Die Suzuki GSX 1200 ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki aus der Klasse der Naked Bikes.
Die GSX 1200 ist in vielen Details im klassischen Stil gehalten; Merkmale hierfür sind zwei einzelne Stoßdämpfer an der Hinterradschwinge, kleine Seitendeckel und ein großer Rundscheinwerfer. Der Motor stammt aus der Suzuki GSF 1200 und wurde für mehr Drehmoment und besseren Durchzug bei niedrigeren Drehzahlen überarbeitet. Das Modell ist nahezu baugleich mit der bereits 1998 erschienen GSX 750.
Der japanische Beiname Inazuma („Blitz“) darf in Deutschland aus Gründen des Markenrechts nicht verwendet werden.
Weblinks
- Bilder und Prospektmaterial bei www.suzukicycles.org
Naked Bikes: GSR 600 | GSR 750 | Gladius | GSF 650 Bandit | GSF 1250 Bandit | B-King
Supersportler: GSX-R 600 | GSX-R 750 | GSX-R 1000 | Hayabusa 1300
Tourer und Sporttourer: GSX650F
Cruiser: Intruder M800 | Intruder C800 | Intruder M800 | Intruder C800C | Intruder M1500 | Intruder C1800R | Intruder M1800R | Intruder M1800R2 | Intruder C1800RT
Wikimedia Foundation.