Tummelbau

Tummelbau

Der Tummel- oder Würfelbau ist ein altes Abbauverfahren, das insbesondere im Stein- und Braunkohlenbergbau angewendet wurde.[1] In Deutschland wurde das Verfahren bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in verschiedenen Bergbaurevieren eingesetzt, wenn die Deckgebirgs-Mächtigkeit für eine Gewinnung im Tagebau zu hoch war. Der Tummelbau ist technologisch mit dem Weitungs- und dem Duckelbau im Erzbergbau verwandt.

Inhaltsverzeichnis

Verbreitung

Der Tummelbau wurde hauptsächlich beim Braunkohlenabbau im Rheinischen Braunkohlerevier, insbesondere auf der rechten Rheinseite am nördlichen Rand des Siebengebirges und im Brühler Revier angewendet. Auch in den Mitteldeutschen Braunkohlenrevieren war der Tummelbau verbreitet, wurde aber so frühzeitig durch den Pfeilerbruchbau abgelöst, dass das Verfahren beinahe in Vergessenheit geriet. In der Festschrift zum 75-jährigen Bestehen der Riebeckschen Montanwerke wird erwähnt, dass in den 1920er Jahren in der Grube „Vereinigte Ottilie-Kupferhammer“ in Oberröblingen ein alter Tummelbau angefahren wurde.[2]

Im Zwickauer Steinkohlenrevier ist der Tummelbau seit 1765 nachweisbar und wurde bis zum Beginn der Industrialisierung angewandt.[3]

Das Verfahren

Zum Aufschluss der Lagerstätte wurde zunächst ein Schacht bis in das Flöz geteuft. Zur Bewetterung wurde entweder seitlich ein Stollen in das Flöz aufgefahren oder in 8 bis 10 Metern Abstand vom ersten Schacht ein weiterer Schacht geteuft. Da die Stollen in der Regel nicht zur Förderung dienten, wurden meistens bis zu drei Schächte geteuft. Die auch Pfeifen genannten Förderschächte waren für ein-, teilweise auch zweitrümige Haspelförderung ausgelegt und hatten eine Teufe zwischen 16 und 60 Metern, die lichte Weite betrug ca. 1,70 m x 0,85 m[3].

Von den Schächten ausgehend wurde zunächst eine Hauptstrecke aufgefahren. Um die Kohle im Tummelbau abzubauen, wurden zunächst von dieser Hauptstrecke ausgehend Querörter, sogenannte Splisse, getrieben. Am Ende der Querörter wurde durch kreis- und bogenförmiges Aushauen von Firste und Stößen die Kohle abgebaut. Die so entstehenden, wabenförmigen Hohlräume sind die Tummel. Zwischen zwei Tummeln bleibt jeweils ein Kohlebein[4] genannter Sicherheitspfeiler von 0,6 - 2 Meter Stärke stehen. Auch wurde bei gebrächem Deckgebirge in der Firste die sogenannte Anbaukohle stehengelassen. Durch diese Sicherheitspfeiler entstand ein Abbauverlust von 44 - 60 Prozent.[5]

Die Ausdehnung der Felder rings um die Schächte betrug höchstens 84 Meter. Die aufgefahrenen Strecken wurden sehr klein gehalten und hatten in der Regel nur einen Querschnitt von bis zu 4 m². Aus Sicherheitsgründen wurde immer erst dann der nächste Tummel in Angriff genommen, wenn der erste ausgekohlt war. Der Abbau erfolgte gewöhnlich nur auf einer Sohle, unmittelbar über dem natürlichen Wasserspiegel. Flöze mit einer Mächtigkeit zwischen 6,2 und 12,5 Metern wurden in einem Durchgang gewonnen, mächtigere Flöze wurden in zwei Durchgängen abgebaut. Bei diesem Zweischeibenabbau wurde die obere Scheibe vorausgebaut. Ein zweimaliger Tummelbau wurde auch dann angewandt, wenn der Wasserstand sehr tief lag. May[3] berichtet über die frühen Abbauverfahren auf dem Planitzer Kohlberg, dass das Tiefe Planitzer Flöz, welches in zwei Bänken anstand, ebenfalls in zwei Durchgängen abgebaut wurde. Zunächst wurde die rund 2 Meter mächtige obere Abteilung abgebaut, wobei man eine vier Finger breite Schicht Kohle an der Firste anbaute (= stehenließ), da das Dach blättrig war. Nach dem Abbau der oberen Abteilung wurde der Schacht bis zum Liegenden der unteren Abteilung tiefergeteuft und diese querschlägig angefahren.

Vorteilhaft ist beim Tummelbau der geringe Bedarf an Ausbaumaterial, da die Tummel selbst nicht ausgebaut wurden.

Der Tummel

Ein Tummel hat in der Regel eine Höhe von 2 bis 5 Lachtern und einen Durchmesser von 3 bis 6 Lachtern. Sein Aussehen ähnelt einem nach oben gewölbten Bienenkorb, mit einer auf der Streckensohle stehenden Weitung. Die hereingewonnene Kohle blieb als Standfläche für die Hauer zunächst liegen, damit diese an die höheren Punkte des Tummels gelangen konnten. Ab einer gewissen Höhe brauchten nur noch die Stöße bearbeitet werden, da die Braunkohle in der Firste aufgrund ihrer geringen Festigkeit von selbst nachbricht. Die Tummel stürzen, wenn sie das Deckgebirge der Lagerstätte erreicht haben, nach einer gewissen Zeit von selbst ein, sie gehen zu Bruch. Dadurch füllt sich der Hohlraum mit den Bruchmassen, häufig entstehen dadurch trichterförmige Einsturzkrater im Deckgebirge. Der Tummelbau wurde stets im Rückbau betrieben, das bedeutet, in Richtung Förderschacht abgebaut. Wenn alle Tummel abgebaut waren, wurden zum Schluss noch, soweit möglich, die Sicherheitspfeiler um den abzuwerfenden Schacht gewonnen.[6]

Probleme

Insbesondere im Sommer kam es infolge mangelhafter Bewetterung zu einer Wetterstockung, dadurch wurde die Kohle sehr trocken und zersetzte sich. Durch den Zersetzungsvorgang und die dadurch große Wärmeentwicklung kam es öfter zu Gruben- bzw. Flözbränden. Aufgrund der geringen Mächtigkeit und Tragfähigkeit des Deckgebirges kam es im rheinischen Braunkohlenrevier beim Tummelbau zu mehreren tödlichen Unfällen durch Zubruchgehen des Hangenden. Aus diesem Grund wurde vom Oberbergamt zunächst verfügt das die untertägigen Eingänge zu den Tummeln, die sogenannte Tummelthür, mit vier bis fünf dicht nebeneinander stehenden Türstöcken gesichert wurden mussten. Übertägig mussten die Bereiche rings um die Tummel mit einem sogenannten Strohwisch gekennzeichnet und mit einer Barriere umgeben werden. Diese Barrieren mussten bestehen bleiben, bis das Hangende des jeweiligen Tummels zu Bruch gegangen war.[7]

Trotz der Gefährlichkeit des Tummelbaus wurde er zunächst nicht gänzlich verboten. So durfte auf Rescipt des Finanz-Ministeriums vom 5. Februar 1840 zunächst auf den Gruben, die keine neue Vorrichtung hatten, der Tummelbau weiterbetrieben wurden. Dieses galt, bis die Gruben neue Vorrichtungsbaue erstellten. Da der Tummelbau das Leben und die Gesundheit der Bergleute gefährdete und außerdem unwirtschaftlich war, wurde er durch eine Verordnung des königlichen Oberbergamtes vom 9. April 1836 mit einer Frist von 3 Jahren untersagt.[8] Für die Anwendung neuer Abbaumethoden sollten die Königlichen Revier-Beamten den Gewerken mit Rat zur Seite stehen. Die Dreijahresfrist wurde aber durch viele Gruben um mehrere Jahre überzogen, so dass selbst im Jahr 1878 noch Tummelbau betrieben wurde.

Literatur

  • Heinrich von Dechen: Beschreibung des Kuhlen- und Tummel-Baus in dem Brühler Braunkohlen-Reviere. In: C. J. B. Carsten (Hrsg.): Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 3, Verlag G. Reimer, Berlin 1831, ISSN 0931-850X, S. 413-536 (Volltext in der Google Buchsuche).
  • Albert Serlo: Leitfaden der Bergbaukunde. Erster Band, 3. Auflage, Verlag von Julius Springer, Berlin 1871

Einzelnachweise

  1. J. A. Romberg: Die Wissenschaften im neunzehnten Jahrhundert, ihr Standpunkt und die Resultate ihrer Forschungen. Erster Band, Romberg's Verlag, Leipzig 1856
  2. P. Franke et al.: 25 Jahre Carl Adolph Riebeck 50 Jahre A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft 1858 - 1933, München 1933
  3. a b c May, Stutzer, Eckardt; Bezirksgruppe Sachsen der Fachgruppe Steinkohlenbergbau Zwickau (Hrsg.): 75 Jahre Gemeinschaftsarbeit der Sächsischen Steinkohlenbergwerke. Überblick über den geologischen Aufbau des erzgebirgischen Steinkohlenbeckens, Zwickau, Juni 1936, S. 205–206
  4. Fritz Heise, Fr. Herbst: Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaues, 5. Auflage, Band 1, Springer-Verlag, Berlin 1923, S. 339
  5. Gustav Köhler: Lehrbuch der Bergbaukunde. 6. Auflage, Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1903
  6. J. S. C. Schweigger, W. Schweigger - Seidel: Journal für Chemie und Physik. 49. Band, Verein zur Verbreitung von Naturkenntniss, Halle 1827
  7. Heinrich Achenbach: Die Berg-Polizei-Vorschriften des Rheinischen Haupt-Berg-Districtes. Königliche Hof- Buch- und Kunstbuchhandlung F.C. Eisen, Köln 1859
  8. Gustav Köhler: Lehrbuch der Bergbaukunde. 2. Auflage, Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1887

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tummelbau — Tummelbau, s. Pfeilerbau …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abbau (Bergbau) — Als Abbau bezeichnet man im Bergbau die planmäßige Gewinnung von Bodenschätzen im Tagebau (Steinbrüche, Kies und Sandgruben) oder unter Tage bei der Steinkohlengewinnung oder im Erzbergbau.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Tagebau …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …   Deutsch Wikipedia

  • Pinge — mittelalterliche Pinge mit Halde eines Schachtes am Ochsenhügel bei Suhl/Thüringer Wald …   Deutsch Wikipedia

  • Untertagebau — Als Untertagebau bezeichnet man im Berg und Tunnelbau die Herstellung unterirdischer Hohlräume (Tunnel, Stollen, Schächte, Kavernen u. ä.) im anstehenden Felsgestein in geschlossener Bauweise. Schnitt durch ein Steinkohlenbergwerk Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Abbau [1] — Abbau. Unter Abbauen [1], Verhauen oder Verhieben werden diejenigen bergmännischen Baue verstanden, die der unmittelbaren Gewinnung nutzbarer Mineralien dienen. Dem Betriebe der Abbaue gehen Ausrichtung (s.d.) und Vorrichtung (s.d.) der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bergbaukunde — Bergbaukunde. Unter Bergbaukunde verstand man zur Zeit des Beginnes der bergmännischen Literatur (vgl. Bergbau, Geschichtliches) das gesamte für die technische Leitung der Bergbaubetriebe und Hütten erforderliche Wissen. In diesem Sinne behandelt …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pfeilerbau — Pfeilerbau, Abbaumethode (s. Abbau) für reine Kohlenflöze, bei welcher das Flöz durch Auffahrung von Strecken in für den Abbau geeignete kleinere Abschnitte, Pfeiler genannt, geteilt wird. Das Hangende wird eine Zeitlang zum Schütze der Arbeiter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Grube Sibylla — Andere Namen Sybilla [sic!] Abbau von Braunkohle Abbautechnik Tagebau Mächtigkeit 24 m[1]dep1 …   Deutsch Wikipedia

  • Duckelbau — war ein Abbauverfahren, das für unregelmäßig vorkommende Lagerstätten mit geringer Mächtigkeit verwendet wurde. Das Verfahren wurde bereits vor Jahrhunderten bei der Feuersteingewinnung angewandt. Es ist aber genauso unwirtschaftlich wie der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”