- U-Bahnhof Scharnweberstraße
-
Der U-Bahnhof Scharnweberstraße ist ein Bahnhof der Linie U6 der Berliner U-Bahn. Er ist der erste von drei oberirdischen Bahnhöfen der U6 und liegt im Ortsteil Reinickendorf des Berliner Bezirks Reinickendorf. Der U-Bahnhof wurde am 31. Mai 1958 als "Scharnweberstraße (Eichborndamm)" eröffnet und hat im Bahnhofsverzeichnis der BVG das Kürzel „Scha“ inne. Er ist 824 Meter vom U-Bahnhof Otisstraße und 1053 Meter vom U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz entfernt.
Der Bahnhof verfügt über einen mit Stahlbeton überdachten Mittelbahnsteig, der an beiden Bahnsteigenden einen Zugang mit jeweils einer Zugangshalle besitzt, und liegt etwa sieben Meter über Straßenniveau.[1] Die Gestaltung des Bahnhofs ist zweckmäßig, auf dem Bahnsteig befinden sich jedoch auch noch einige rote Elemente.
Seit dem 7. Dezember 2010 verfügt der Bahnhof über eine Aufzugsanlage für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, die Kosten dafür beliefen sich auf 1,2 Millionen Euro.[2]
Anbindung
Am U-Bahnhof besteht eine Umsteigemöglichkeit von der Linie U6 zur Omnibuslinie 221 der Berliner Verkehrsbetriebe.
Linie Verlauf Alt-Tegel – Borsigwerke – Holzhauser Straße – Otisstraße – Scharnweberstraße – Kurt-Schumacher-Platz – Afrikanische Straße – Rehberge – Seestraße – Leopoldplatz – Wedding – Reinickendorfer Straße – Schwartzkopffstraße – Naturkundemuseum – Oranienburger Tor – Friedrichstraße – Französische Straße – Stadtmitte – Kochstraße – Hallesches Tor – Mehringdamm – Platz der Luftbrücke – Paradestraße – Tempelhof – Alt-Tempelhof – Kaiserin-Augusta-Straße – Ullsteinstraße – Westphalweg – Alt-Mariendorf Weblinks
- BVG-Umgebungsplan des Bahnhofes (pdf)
- Weitere Bilder bei untergrundbahn.de
- Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
Einzelnachweise
- ↑ Beschreibung der Tegeler Strecke
- ↑ Berliner Verkehrsblätter (01/2011), Seite 13
52.56694444444413.312777777778Koordinaten: 52° 34′ 1″ N, 13° 18′ 46″ O
Wikimedia Foundation.