Vogelschutzgebiet Hullen

Vogelschutzgebiet Hullen
53.8444444444449.0208333333333
Vogelschutzgebiet Hullen (Niedersachsen)
Vogelschutzgebiet Hullen
Vogelschutzgebiet Hullen
Vogelschutzgebiet Hullen

Das Vogelschutzgebiet Hullen ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Balje in der Samtgemeinde Nordkehdingen im Landkreis Stade und in der Elbe und Oste.

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG 055 ist 489 Hektar groß. Davon entfallen 385 Hektar auf Watt- und Wasserflächen der Elbe und Oste, für die der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz zuständig ist, und 104 Hektar auf den Landkreis Stade. Das Naturschutzgebiet ist größtenteils Bestandteil des FFH-GebietesUnterelbeund des EU-VogelschutzgebietesUnterelbe“. Im Osten grenzt das Naturschutzgebiet direkt an das NaturschutzgebietAußendeich Nordkehdingen I“, im Süden an dasWildvogelreservat Nordkehdingen“. Auf der anderen Seite der Oste schließen sich die NaturschutzgebieteOstemündungundHadelner und Belumer Außendeichan.

Das Naturschutzgebiet liegt außerhalb des Elbedeichs und umfasst die Außendeichsflächen sowie die vorgelagerten Watt- und Wasserflächen mit dem Osteriff. Als nördliche und westliche Grenze gilt dabei die mittlere Tideniedrigwasserlinie, nach Süden bildet der Deichfuß die Grenze des Naturschutzgebietes.

DasVogelschutzgebiet Hullenliegt im Brackwasserbereich und wird von Tideröhrichten, Salzwiesen und Flutrasen geprägt. Es hat eine große Bedeutung als Brutgebiet für hier lebende Vogelarten sowie als Rastgebiet für Zugvögel.

Das Gebiet steht seit dem 16August 1970 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörden sind der Landkreis Stade und der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wildvogelreservat Nordkehdingen — 53.8447222222229.05 Koordinaten: 53° 50′ 41″ N, 9° 3′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Verein Jordsand — zum Schutze der Seevögel und der Natur e. V. Zweck: See und Küstenvogelschutz, Naturschutz Vorsitz: Uwe Schneider Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Hahnöfersand — Karte Hahnöfersand ist eine Insel in der Elbe (bei Jork) und eine hamburgische Jugendstrafanstalt und Justizvollzugsanstalt für Frauen in Niedersachsen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hohes Moor (Stade) — 53.5519444444449.2588888888889 Koordinaten: 53° 33′ 7″ N, 9° 15′ 32″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Naturschutzgebiete in Niedersachsen — Diese sortierbare Liste enthält alle Naturschutzgebiete in Niedersachsen (Stand: 31. Dezember 2009). An diesem Stichtag gab es 774 Naturschutzgebiete, die eine Fläche von 253.299 ha umfassten. Dies entspricht etwa 4,78 % der Landesfläche… …   Deutsch Wikipedia

  • Moor bei Revenahe — 53.4019444444449.5588888888889 Koordinaten: 53° 24′ 7″ N, 9° 33′ 32″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Niederelbe — Als Niederelbe bezeichnet man den unteren Lauf der Elbe und somit einen Teil der Unterelbe, der sich ab dem Mühlenberger Loch bis nach Cuxhaven zu einer Trichtermündung öffnet. Beim Mühlenberger Loch weitet sich der Fluss auf rund zwei Kilometer… …   Deutsch Wikipedia

  • Oste — Verlauf der Oste im Elbe Weser DreieckVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarztonnensand — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Schwarztonnensand Gewässer Unterelbe Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Allwördener Außendeich und Brammersand — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2621799 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”