Walter Mik

Walter Mik

Walter L. Mik (* 15. Mai 1951 in Dinslaken) ist ein deutscher akademischer Musikdirektor und Leiter des Forums kulturelle Zusammenarbeit der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Ausbildung

Walter L. Mik erhielt seine musikalische Ausbildung zunächst an der Gesamthochschule Duisburg, sowie den Konservatorien Duisburg (Folkwang Hochschule im Ruhrgebiet) und Düsseldorf (Robert-Schumann-Hochschule) in den Fächern Cello und Gesang. Die weitere Ausbildung erfolgte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und durch Meisterkurse bei Helmuth Rilling, Manfred Schreier, Laslo Heltay und anderen. Seine weitere dirigentische Ausbildung erfolgte am Konservatorium in Arnheim (ArtEZ) in den Niederlanden bei [Joop Schets.

Berufliche Laufbahn

Seine berufliche Laufbahn führte Walter L. Mik als Musikschulleiter in verschiedene Teile Deutschlands, unter anderem als Chor- und Musikschuldirektor zu den Hofer Symphonikern nach Bayern. Im Jahr 1990 wurde er schließlich als Akademischer Musikdirektor an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn berufen. Seit der Zeit ist er dort für die Arbeit mit dem großen Sinfonieorchester und Chor der Universität verantwortlich. Mit diesen Ensemble ist er in den letzten Jahren sowohl in Bonn, Köln und weiteren Städten Deutschlands als auch auf zahlreichen Konzerttourneen in über zwanzig Ländern aufgetreten. Darüber hinaus wurde er in dieser Zeit zu Dirigaten mit verschiedenen Amateur- und Profiensembles in Bulgarien, Weißrussland, Polen, USA, Niederlande, Zypern, Ägypten und Palästina eingeladen.

Seine Arbeit ist inzwischen durch mehrere CD-Einspielungen dokumentiert. Zu erwähnen sind hier besonders Aufnahmen mit dem Requiem von Johannes Brahms, die Ersteinspielung der Bonner Sinfonien von Joseph Touchemoulin und Mittelalterliche Musik aus Zypern. Neben seinen Bonner Aufgaben war Walter L. Mik als Lehrer an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und mehrfach als Gastprofessor am „Cairo Conservatoire“ tätig.

In letzter Zeit nehmen Kooperationen mit dem Edward Said National Conservatory of Music in Palästina einen großen Raum ein und führten zu einem großen Projekt mit dem palästinensischen Jugendorchester und dem Orchester der Bonner Universität in Ramallah, Jerusalem, Haifa, Amman und Damaskus.

2008 gründete er zusammen mit Studenten und Dozenten das Forum kulturelle Zusammenarbeit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn] das seitdem Kooperationsprojekte studentischer Kulturgruppen initiiert, berät und unterstützt.

Neben den hauptberuflichen musikalischen Tätigkeiten gewinnen Auftritte als Rezitator in letzter Zeit an Bedeutung. Programme zum Thema Dadaismus, Melodram und sonstige Lyrik, immer in Verbindung mit Musik, kennzeichnen diese Arbeit.

Diskografie

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MIK — ist: die Abkürzung für: Militärisch industrieller Komplex Management Information Kommunikation Maximale Immissions Konzentration, siehe MIK Wert Weitere Abkürzung für Methylisobutylketon neben MIBK, siehe Methylisobutylketon für den Flughafen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mik Ezdanitoff — Liste des personnages des Aventures de Tintin et Milou La liste des personnages des Aventures de Tintin et Milou comprend plus de 350 personnages présents dans Les Aventures de Tintin et Milou, certains récurrents, d autres apparus seulement une… …   Wikipédia en Français

  • Walter Rizotto — Liste des personnages des Aventures de Tintin et Milou La liste des personnages des Aventures de Tintin et Milou comprend plus de 350 personnages présents dans Les Aventures de Tintin et Milou, certains récurrents, d autres apparus seulement une… …   Wikipédia en Français

  • Jean-Loup De La Batellerie et Walter Rizotto — Liste des personnages des Aventures de Tintin et Milou La liste des personnages des Aventures de Tintin et Milou comprend plus de 350 personnages présents dans Les Aventures de Tintin et Milou, certains récurrents, d autres apparus seulement une… …   Wikipédia en Français

  • Jean-Loup De La Batellerie et Walter Rizzotto — Liste des personnages des Aventures de Tintin et Milou La liste des personnages des Aventures de Tintin et Milou comprend plus de 350 personnages présents dans Les Aventures de Tintin et Milou, certains récurrents, d autres apparus seulement une… …   Wikipédia en Français

  • Helmuth Rilling — (* 29. Mai 1933 in Stuttgart) ist ein deutscher Kirchenmusiker, Dirigent und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen und Auszeichnungen 3 Schüler …   Deutsch Wikipedia

  • Sergio Cárdenas — Saltar a navegación, búsqueda Sergio Ismael Cárdenas Tamez (Ciudad Victoria, Tamaulipas 1951)es un compositor y director de orquesta mexicano. Biografía Curriculum Vitae  El director de orquesta sinfónica y compositor musical mexicano SERGIO …   Wikipedia Español

  • Liste der Biografien/Mil–Min — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mio–Miz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mia–Mig — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”