- Werner Schwarz (CDU)
-
Werner Schwarz (* 21. Januar 1900 in Hamburg; † 2. September 1982 auf Gut Frauenholz bei Bad Oldesloe) war ein deutscher Politiker (CDU).
Er war von 1959 bis 1965 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Besuch des Gymnasiums in Hamburg-Bergedorf ging er 1917 auf die Handelsschule in Hamburg. 1918 nahm er noch als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Er absolvierte dann von 1918 bis 1922 eine landwirtschaftliche Ausbildung und studierte von 1922 bis 1925 Landwirtschaft. Seit 1926 war er selbständiger Landwirt auf Gut Frauenholz.
Von 1948 bis 1959 war Werner Schwarz Zweiter Landesvorsitzender des Bauernverbandes Schleswig-Holstein und gleichzeitig Mitglied im Präsidium des Deutschen Bauernverbandes.
Partei
Seit 1952 war Schwarz Mitglied der CDU.
Abgeordneter
Von 1953 bis 1965 war er Mitglied des Deutschen Bundestages.
Werner Schwarz ist stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Stormarn in den Bundestag eingezogen.
Öffentliche Ämter
Nachdem Heinrich Lübke zum Bundespräsidenten gewählt worden war, wurde Schwarz am 14. Oktober 1959 als dessen Nachfolger zum Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der von Bundeskanzler Konrad Adenauer geführten Bundesregierung ernannt. Er behielt dieses Amt zunächst auch unter Bundeskanzler Ludwig Erhard und schied dann nach der Bundestagswahl 1965 am 26. Oktober 1965 aus der Bundesregierung aus.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Werner Schwarz – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWilhelm Niklas | Heinrich Lübke | Werner Schwarz | Hermann Höcherl | Josef Ertl | Björn Engholm | Josef Ertl | Ignaz Kiechle | Jochen Borchert | Karl-Heinz Funke | Renate Künast | Horst Seehofer | Ilse Aigner
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Werner Schwarz (CDU) — Werner Schwarz Werner Schwarz (centre) en 1959 Mandats … Wikipédia en Français
Werner Schwarz — ist der Name folgender Personen: Werner Schwarz (CDU) (1900–1982), deutscher Politiker (CDU) Werner Schwarz (NSDAP) (1902–1947), deutscher Politiker (NSDAP) Werner Schwarz (Künstler) (1918–1994), Schweizer Künstler … Deutsch Wikipedia
Karl Schwarz (CDU) — Karl Schwarz (* 3. Juni 1882 in Obersdorf, Kreis Lebus; † 1949) war ein deutscher Politiker (DDP und CDU). Er war Abgeordneter des Landtags Mecklenburg Vorpommern und von 1948 bis 1949 Landrat des Kreises Usedom. Leben Karl Schwarz wurde am 3.… … Deutsch Wikipedia
Schwarz (Familienname) — Relative Häufigkeit des Familiennamens Schwartz in Deutschland (Stand: Mai 2010) Schwarz ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Schwarz ist ein Übername (Eigenschaftsname) nach der Haarfarbe (wie Braun, Weiß). Darüber hinaus ist… … Deutsch Wikipedia
Schwarz (Name) — Schwarz ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Schwarz ist ein Übername (Eigenschaftsname) nach der Haarfarbe (wie Braun, Weiß). Darüber hinaus ist er als Jüdischer Familienname Bezeichnung der Fahnenfarbe für die Stämme Joseph… … Deutsch Wikipedia
CDU Saar — Vorsitzende Logo Annegret Kramp Karrenbauer Basisdaten Gründungsdatum: 7. August 19 … Deutsch Wikipedia
Schwarz-Grün — … Deutsch Wikipedia
Schwarz-Grüne Koalition — … Deutsch Wikipedia
CDU Rheinland-Pfalz — Vorsitzende Logo Julia Klöckner Basisdaten Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
CDU Mecklenburg-Vorpommern — Vorsitzender Logo Lorenz Caffier Basisdaten Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia