- Cornelis Verkerk
-
Cornelis Arie „Kees“ Verkerk (* 28. Oktober 1942 in Maasdam) ist ein ehemaliger niederländischer Eisschnellläufer.
Kees Verkerk war Allround-Weltmeister 1966 und 1967 und Allround-Europameister 1967. Bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck gewann er über 1500 Meter die Silbermedaille. Vier Jahre später in Grenoble wurde er über diese Distanz Olympiasieger und Zweiter über 5000 Meter. In Sapporo holte er 1972 zum Abschluss seiner Olympischen Laufbahn nochmals Silber über 10.000 Meter.
Zusammen mit seinem Landsmann Ard Schenk gründete er 1973 eine Profiliga, die aber lediglich zwei Jahre Bestand hatte.
Weblinks
- Cornelis Verkerk in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Statistik bei Speedskatingnews
1924: Clas Thunberg | 1928: Clas Thunberg | 1932: John Shea | 1936: Charles Mathiesen | 1948: Sverre Farstad | 1952: Hjalmar Andersen | 1956: Jewgeni Grischin / Juri Michailow | 1960: Roald Aas / Jewgeni Grischin | 1964: Ants Antson | 1968: Cornelis Verkerk | 1972: Adrianus Schenk | 1976: Jan Egil Storholt | 1980: Eric Heiden | 1984: Gaétan Boucher | 1988: André Hoffmann | 1992: Johann Olav Koss | 1994: Johann Olav Koss | 1998: Ådne Søndrål | 2002: Derek Parra | 2006: Enrico Fabris | 2010: Mark Tuitert
Wikimedia Foundation.