- Mark Tuitert
-
Mark Tuitert (* 4. April 1980 in Holten) ist ein niederländischer Eisschnellläufer.
2004 wurde er Europameister beim Mehrkampfeuropameisterschaft. Bei den Weltmeisterschaften 2005 in Inzell wurde er zusammen mit Erben Wennemars und Carl Verheijen Weltmeister in der Verfolgung. Ein Jahr später bei den Olympischen Winterspielen in Turin gewann er in der Verfolgung die Bronzemedaille. Bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver feierte er seinen bislang größten Erfolg mit einem Sieg über 1500 Meter in 1:45,57 mit einem Vorsprung von 53 Hundertsteln vor Shani Davis und 56 Hundertsteln vor Havard Bökko.
In den Niederlanden wurde er 2010 zum Sportler des Jahres gewählt.
Persönliche Bestzeiten
Strecke Zeit Datum Ort 500 m 35,43 sek 7. März 2009 Salt Lake City 1000 m 1:07,94 min 11. November 2007 Salt Lake City 1500 m 1:42,87 min 16. November 2007 Calgary 3000 m 3:41,16 min 12. August 2005 Calgary 5000 m 6:27,63 min 9. Januar 2004 Heerenveen 10000 m 13:38,91 min 11. Januar 2004 Heerenveen Weblinks
1924: Clas Thunberg | 1928: Clas Thunberg | 1932: John Shea | 1936: Charles Mathiesen | 1948: Sverre Farstad | 1952: Hjalmar Andersen | 1956: Jewgeni Grischin / Juri Michailow | 1960: Roald Aas / Jewgeni Grischin | 1964: Ants Antson | 1968: Cornelis Verkerk | 1972: Adrianus Schenk | 1976: Jan Egil Storholt | 1980: Eric Heiden | 1984: Gaétan Boucher | 1988: André Hoffmann | 1992: Johann Olav Koss | 1994: Johann Olav Koss | 1998: Ådne Søndrål | 2002: Derek Parra | 2006: Enrico Fabris | 2010: Mark Tuitert
Wikimedia Foundation.