- Derek Parra
-
Derek Parra Nation Vereinigte Staaten
Geburtstag 15. März 1970 Geburtsort San Bernardino, Kalifornien Größe 162 cm Gewicht 63 kg Karriere Status zurückgetreten Medaillenspiegel Olympische Medaillen 1 × 1 × 0 × Olympische Winterspiele
Gold 2002 Salt Lake City 1500 m Silber 2002 Salt Lake City 5000 m Derek Parra (* 15. März 1970 in San Bernardino, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Eisschnellläufer.
Er gewann bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City die Goldmedaille über 1500 Meter und Silber über 5000 Meter hinter dem Niederländer Jochem Uytdehaage.
Parra war Weltmeister im Inlineskating, bevor er zum Eisschnelllauf wechselte, da Inlineskating nicht olympisch war. Seine erfolgreichste Saison war die Saison 2001/2002. Neben dem Gewinn der beiden Olympischen Medaillen hielt er kurzzeitig den Weltrekord über 5000 Meter und wurde Dritter bei den Allround-Weltmeisterschaften.
Bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin konnte er nicht mehr überzeugen und belegte über 1500 Meter den 19. Platz.
Er lebt in Orlando (Florida), ist verheiratet und hat eine Tochter.
Weblinks
1924: Clas Thunberg | 1928: Clas Thunberg | 1932: John Shea | 1936: Charles Mathiesen | 1948: Sverre Farstad | 1952: Hjalmar Andersen | 1956: Jewgeni Grischin / Juri Michailow | 1960: Roald Aas / Jewgeni Grischin | 1964: Ants Antson | 1968: Cornelis Verkerk | 1972: Adrianus Schenk | 1976: Jan Egil Storholt | 1980: Eric Heiden | 1984: Gaétan Boucher | 1988: André Hoffmann | 1992: Johann Olav Koss | 1994: Johann Olav Koss | 1998: Ådne Søndrål | 2002: Derek Parra | 2006: Enrico Fabris | 2010: Mark Tuitert
Wikimedia Foundation.